Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Klimawandel
»
Page 25
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Klimawandel
Wegen Feuer in Australien: Baby-Koalas, -Kängurus und 10.000 Kamele sollen getötet werden
Von Stefanie Jakob |
9. Januar 2020
Die Buschbrände in Australien halten weiter an. Milliarden Tiere sind den Flammen bereits zum Opfer gefallen – nun sollen zahlreiche Kängurus, Koalas und Kamele auch gezielt getötet werden.
Millionen Menschen in über 150 Ländern: Bilder und Eindrücke vom größten Klimastreik aller Zeiten
Von Stefanie Jakob |
23. Dezember 2019
Dieser „Fridays For Future" war ein besonderer: Auf der ganzen Welt waren am 20. September Millionen Menschen auf der Straße um fürs Klima zu protestieren. Wir tragen Zahlen und Eindrücke hier zusammen.
“Die Klimakonferenz ist verkommen”: Greta spricht aus, was auf der COP25 schiefläuft
Von Stefanie Jakob |
11. Dezember 2019
In ihrer Rede bei der UN-Klimakonferenz in Madrid hat Greta Thunberg schwere Vorwürfe gegen die Veranstaltung erhoben: Statt ganzheitliche Lösungen zu entwickeln, versuchten sich die Länder ihrer Verantwortung zu entziehen. Doch es gebe Hoffnung.
“T34”: Eisbär mit Militär-Graffiti auf dem Fell entdeckt
Von Katharina Siegl |
4. Dezember 2019
Ein Video eines besprühten Eisbären sorgt derzeit für Aufsehen in den sozialen Netzwerken. Experten gehen davon aus, dass es sich um einen geschmacklosen Streich handelt. Dem Eisbären könnte dieser aber zum Verhängnis werden.
Yeah: Die EU ruft den Klimanotstand aus – aber was heißt das eigentlich?
Von Stefanie Jakob |
29. November 2019
Das EU-Parlament hat heute den Klimanotstand ausgerufen. Das hat primär symbolischen Charakter – und wird deshalb im Netz kritisiert. Warum es trotzdem ein wichtiges Signal ist.
Schonungsloser UN-Bericht zur Klimakrise: Temperaturen könnten um 3,9 Grad steigen
Von Nadja Ayoub |
26. November 2019
Um die schlimmsten Folgen des Klimawandels zu verhindern, darf die globale Temperatur um nicht mehr als zwei Grad steigen. Ein neuer Bericht des UN-Umweltprogramms zeigt, wie weit weg die Menschheit aktuell vor diesem Ziel ist – und was die Konsequenzen sind.
WoW-App von worldwatchers: dieses Start-up will das Klima retten
Von Annelie Brandner |
10. November 2019
Wir zählen Schritte, halten fest wann wir essen und wie lange wir schlafen. Sogar unsere Laune können wir mit Hilfe von Apps erfassen. Wieso also nicht auch unseren CO2-Verbrauch? Das Team des Start-ups worldwatchers wird 2020 genau dafür eine App entwickeln …
Bei „Maischberger“: Rossmann verschenkt 25.000 Exemplare von Jonathan S. Foers neuem Klimawandel-Buch
Von Utopia Team |
7. November 2019
Wie verbreitet man ein Buch, das man für richtig wichtig hält? Dirk Rossmann hat eine gute Idee, wie das gelingen kann. Gestern Abend verschenkte der Drogeriemarkt-Inhaber 25.000 Exemplare von „Wir sind das Klima!", stellte aber eine Bedingung für die Beschenkten.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: