Eine Grillparty ist besonders im Sommer eine schöne Möglichkeit, den Abend in geselliger Runde und mit gutem Essen ausklingen zu lassen. Nachhaltige Tipps und Rezeptideen bekommst du hier.
Ein Küchengarten ermöglicht es dir, auch auf wenig Platz Gemüse, Obst und Kräuter anzubauen. Wie du Nutzpflanzen optisch ansprechend anordnen und miteinander kombinieren kannst, erfährst du hier.
Übriggebliebene Speisereste musst du nicht wegwerfen. Stattdessen kannst du Ressourcen schonen und aus den Resten leckere neue Gerichte zubereiten. Wir stellen dir fünf Rezeptideen dafür vor.
Nudelsalat einzufrieren ist gar nicht so leicht wie gedacht. Das liegt vor allem an den Zutaten. Wenn du einige Dinge beachtest, kann es aber trotzdem gelingen.
Taro ist mit seinen großen Blättern nicht nur eine attraktive Zierpflanze, sondern seine Knolle gilt in vielen Ländern auch als Grundnahrungsmittel. Wie du Taro anpflanzen und zubereiten kannst, erfährst du hier.
Kein Gefrierfach zu haben, erscheint auf den ersten Blick unpraktisch. Jedoch kannst du Lebensmittel auch ohne Tiefkühlfach gut lagern. Wir stellen dir einige Tipps vor, die das zusätzliche Fach im Kühlschrank überflüssig machen.
Säfte und Smoothies lassen sich gut einfrieren. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf du dabei achten kannst und welche praktischen Tipps es dabei außerdem gibt.
Öl einzufrieren ist grundsätzlich möglich. Aber ist es auch notwendig? Wir erklären dir, was du beim Einfrieren verschiedener Speiseöle beachten musst.