Pflanzliche Brotaufstriche gibt es in unzähligen Varianten und quasi in jedem Supermarkt. Nun hat Öko-Test festgestellt: Viele Produkte enthalten Mineralölrückstände und andere bedenkliche Schadstoffe.
Phosphor ist weniger bekannt als Calcium, dabei sind beide Mineralstoffe wichtige Bestandteile der Knochen. Doch wieviel Phosphor brauchen wir und in welchen Lebensmitteln ist es enthalten?
Von alltagstauglich bis originell: Wer auf der Suche ist nach Inspiration, wird in diesen vegetarischen Kochbüchern fündig.
Natürliche Farben fürs Ostereier-Färben selbst herzustellen geht ganz einfach: Aus Kurkuma, Roter Bete, Spinat und anderen Naturprodukten. Wir zeigen wie's geht.
Für viele ist Müsli der perfekte Start in den Tag. Kein Wunder, liefert es doch viele Ballaststoffe, Kohlenhydrate, Eiweiß und gesunde Fette. Wie du den leckeren Klassiker selber machst, erfährst du hier.
Jod ist ein essentielles Spurenelement, das immer wieder heiß diskutiert wird. Kritiker sprechen von „Zwangsmedikation“ durch Jodsalz – ist die Kritik berechtigt?
Endlich beginnt die Gartensaison. Gartenfans finden viele Tipps und spannende Fakten rund um den eigenen Biogarten im neuen Praxisratgeber "Jetzt haben wir den Salat!" von Angelika Ertl.
Die SWR-Sendung "betrifft" zeigt, wie ungesund Fertig-Gerichte wirklich sind und wie Verbraucher mit falschen Versprechungen und unübersichtlichen Inhaltsangaben getäuscht werden.