Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Lesetipps der Redaktion
»
Page 4
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Lesetipps der Redaktion
„Aber China …“? Warum du dieses Argument beim Klimaschutz nicht mehr bringen solltest
Von Martin Tillich und Jana Kornely |
21. Mai 2025
Viele reden sich raus: „Deutschland bringt doch nichts – China ist viel schlimmer.“ Doch das stimmt so nicht. Wie du Fakten, Verantwortung und Lebensstil in einem Satz auf den Punkt bringst – und warum das Argument längst überholt ist.
Lohnt sich eine Wärmepumpe? Welche Faustregeln bei der Entscheidung helfen
Von Annika Flatley |
8. Mai 2025
Wärmepumpen gelten als klimafreundlich, eignen sich aber nicht für jedes Haus. Einfache Faustregeln können Anhaltspunkte dafür bieten, ob sich das Heizsystem auch im Altbau lohnt.
Mein
Utopia
Das sind die Folgen für deinen Körper, wenn du auf Zucker verzichtest
Von Johanna Wehrmann |
8. Mai 2025
Was passiert eigentlich, wenn man plötzlich keinen Zucker mehr isst? Ab wann spürt man einen Effekt? Und wirkt sich der Zuckerverzicht nur positiv auf den Körper aus – oder gibt es auch Nachteile?
Wir werden keine privaten Autos mehr besitzen – Verkehrswissenschaftler über unsere Mobilität in 10 Jahren
Von Lena Rauschecker |
7. Mai 2025
Wie bewegen wir uns in zehn Jahren fort – in der Stadt und auf dem Land? Prof. Dr. Andreas Knie erklärt im Interview, wie die Verkehrswende in Deutschland aussehen kann, welche Rolle Autos spielen und was beim Deutschlandticket falsch läuft.
Rennrad, Mountainbike, Gravelbike? Wie du entscheidest, welches Fahrrad wirklich zu dir passt
Von Eva Stammberger |
6. Mai 2025
Wer sich für das passende Fahrradmodell entscheidet, wird lange Freude an seinem Rad haben. Wann sich welches Bike für dich lohnt.
„Ein T-Shirt aus Bosnien, Portugal oder Kroatien ist nicht automatisch besser als eins aus China“
Von Katharina Siegl |
22. April 2025
Kann man "faire Mode" guten Gewissens kaufen? Die Antwort ist ernüchternd. Warum faire Löhne und echte Nachhaltigkeit in der Modebranche noch immer die Ausnahme sind – und was Verbraucher:innen tun können.
Radfahren in der Großstadt: Das sind meine wichtigsten Tipps nach sechs Jahren
Von Lena Rauschecker |
26. März 2025
Sechs Jahre bin ich fast täglich in München Rad gefahren und habe einiges erlebt. Meine wichtigsten Erfahrungen – und welche Fehler ich keinesfalls wiederholen möchte.
„Guter Fisch“-Liste für 2025: Welchen Fisch kann man noch essen?
Von Lena Rauschecker |
4. März 2025
Fisch gilt als gesund – aber oft nicht als nachhaltig. Die Verbraucherzentralen haben gemeinsam mit WWF, Nabu und DUH eine neue "Guter Fisch"-Liste herausgegeben. Einige wenige Fischarten kann man demnach aus Umweltsicht noch kaufen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: