Welker Salat sieht meist unappetitlich aus und landet deshalb oft in der Tonne. Oft ist er dabei jedoch noch essbar und muss nur kurz etwas aufgefrischt werden. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
Wenn Schnupfengeplagte ihre Nase hochziehen, können sich die Erreger im Körper weiterverbreiten? Wir erklären dir, was hinter dieser Annahme steckt und ob es wirklich gesünder ist, die Nase zu putzen.
Lippenpflegestifte helfen bei trockenen Lippen, aber sie können noch viel mehr. Wir zeigen dir fünf Tipps, wie du auch die Reste noch verwenden kannst.
Du möchtest deine Blutgruppe herausfinden? Es gibt unterschiedliche Wege, um sie ermitteln. Wir stellen dir die gängigen Methoden vor und erklären, in welchen Situationen es wichtig ist, die eigene Blutgruppe zu kennen.
Den Tannenbaumständer zu lösen gehört zu den jährlichen Aufgaben nach dem Fest. Hier erfährst du, welche verschiedenen Modelle es gibt und wie du den Tannenbaum am besten wieder aus dem Ständer bekommst.
Die Gewährleistungsfrist ist wichtig, wenn du nach einem Kauf kaputte Ware zu bemängeln hast. Wofür sie gilt und wie du am besten vorgehst, erfährst du hier.
Den Toaster solltest du regelmäßig von Krümeln befreien. Das schont dein Gerät und du vermeidest verbrannte Brotreste und unangenehmen Geruch in der Küche. Hier erfährst du, wie das am besten geht.
Muffins bleiben nach dem Backen oft in ihren Förmchen kleben und lassen sich schwer daraus lösen. Wir zeigen dir einen einfachen Trick, mit dem das nicht mehr passiert.