Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Massentierhaltung
»
Page 5
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Massentierhaltung
Grausame Mohair-Produktion: Zara, H&M und andere wollen verzichten
Von Katharina Siegl |
4. Juni 2018
Ein vor kurzem von der Tierschutzorganisation PETA veröffentlichtes Video sorgt für Aufruhr in der Modewelt – und den Mohair-Ausstieg der großen Fashionkonzerne. Utopia verrät euch, was die Hintergründe sind und welche Alternativen es gibt.
Wie billig darf Fleisch sein? Dieses Edeka-Schnäppchen macht fassungslos
Von Nadja Ayoub |
21. März 2018
Edeka wird dieses Jahr 111 Jahre alt – zur Feier des Anlasses gibt es jede Menge Rabatte und Angebote. Bei einem Schnäppchen geht Edeka jedoch deutlich zu weit: In einem aktuellen Prospekt bietet der Discounter ein ganzes Suppenhuhn für nur einen Euro an.
Greenpeace-Report: „Unser Essen macht Mensch und Planet krank“
Von Victoria Scherff |
7. März 2018
Wie wirken sich Produktion und der Konsum tierischer Produkte auf Umwelt und Gesundheit aus? Eine neue Greenpeace-Studie kommt zu einem dramatischen Ergebnis – und zeigt gleichzeitig Lösungen auf.
Bill Gates will genmanipulierte Superkuh entwickeln – für den guten Zweck
Von Nadja Ayoub |
20. Februar 2018
Microsoft-Gründer Bill Gates ist der reichste Mensch der Welt – mit seinem Geld will er nun dabei helfen, eine genetisch „perfekte“ Kuh zu züchten. Die Kuh soll den Hunger in den ärmsten Gegenden der Welt bekämpfen, allerdings gibt es auch Kritik an dem Plan.
McDonalds verklagt Schlachthof
Von Nadja Ayoub |
15. Februar 2018
Die Fastfood-Kette McDonalds bezieht für ihre Burger Fleisch von verschiedenen Schlachthöfen – in den vergangenen Monaten gab es allerdings mehrfach Berichte über Tierquälerei in einigen Betrieben. McDonalds hat nun eine Strafanzeige gestellt.
Neue Fleischkennzeichnung bei Lidl
Von Annika Flatley |
2. Februar 2018
Der Discounter Lidl kennzeichnet in Zukunft die Herkunft seiner Fleischprodukte: Auf Schwein, Rind, Pute und Hähnchen soll dann stehen, wie die Tiere gehalten wurden. Geht die Transparenz-Initiative weit genug?
Undercover-Aufnahmen: So schlimm leiden Kühe für unseren Parmesan
Von Nadja Ayoub |
6. Dezember 2017
Parmesan und Grana Padano gehören in Deutschland mit zu den beliebtesten Käsesorten. Allerdings kann man den Hartkäse nicht mit gutem Gewissen genießen – das zeigen erschütternde Aufnahmen einer Tierschutzorganisation.
Filmtipp: 10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?
Von Social Media Redaktion |
27. Oktober 2017
Massentierhaltung, Pestizide, Zusatzstoffe, Gentechnik – all das haben wir satt. Aber können wir wirklich darauf verzichten, wenn bald 10 Milliarden Menschen die Erde bevölkern werden? Valentin Thurns Doku über die globale Nahrungsmittelversorgung macht Mut.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: