Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Massentierhaltung
»
Page 6
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Massentierhaltung
Monströse Schweine sorgen auf Facebook für Empörung
Von Nadja Ayoub |
12. Oktober 2017
Bilder auf Facebook von extrem muskulösen Schweinen sorgen derzeit für Aufregung im Netz. Die Fotos stammen von einer Schweinefarm in Kambodscha – die Tierschutzorganisation PETA spricht von genmanipulierten „Mutanten-Schweinen“.
TV-Tipp: scobel – Gier auf Tier
Von Social Media Redaktion |
12. Oktober 2017
Rund 85 Prozent der Deutschen essen fast täglich Fleisch, es wird so viel geschlachtet wie nie zuvor. Dabei weiß inzwischen jeder, dass ein hoher Fleischkonsum ungesund und umweltschädlich ist. Warum also essen wir so viel Fleisch – und ist ein ethischer Konsum möglich? Darüber spricht Moderator Gert Scobel mit seinen Gästen.
Alnatura stoppt Kükenschreddern – jetzt in allen Märkten
Von Social Media Redaktion |
12. April 2017
Der Bio-Supermarkt Alnatura bietet nun auch Eier von Legehennen an, deren männliche Geschwister („Bruderküken“) als Masthähnchen aufgezogen werden. Die "Bruderküken-Initiative" gibt es seit April 2017 in allen Alnatura Märkten.
Insekten essen: Die Eiweiß-Revolution
Von Good Impact |
6. April 2017
Insekten zu essen klingt für viele nach einer spätpubertären Mutprobe. Dabei sind sie dazu geeignet, Superfood und Eiweißquelle Nummer Eins der Zukunft zu werden. Unproblematisch und ressourcenschonend in der Aufzucht sind sie außerdem.
Die 6 größten Fast-Food-Ketten der Welt und ihre Schattenseiten
Von Redaktion Fragen & Antworten |
13. März 2017
Egal, ob Burger, Sandwich, Kaffee oder Pizza: Massenproduktion bedeutet immer auch, dass die verwendeten Zutaten unter einem enormen Kostendruck hergestellt werden. Doch wer sind eigentlich die größten Fast-Food-Ketten der Welt?
Ein Veganer auf der größten Messe für Tierhaltung
Von Victoria Scherff |
28. Februar 2017
Warum dürfen wir in unserer Gesellschaft Tiere töten? Diese Frage kann man Philosophen, Ökonomen oder einfach den Tiernutzern selbst stellen. Ein veganer Reporter hat sich auf die größte Messe für Nutztierhaltung gewagt und nach Antworten gesucht.
Staatliches Tierwohl-Label: die Kritik wird lauter [Update]
Von aw |
23. Januar 2017
Mit einem staatlichen Tierwohl-Label wollte Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt die Verbraucher in Sicherheit wiegen. Jetzt mehrt sich Kritik. Und längst gibt es bessere Alternativen zum Tierwohllabel.
Neues Verfahren soll Kükenschreddern stoppen
Von Utopia Team |
16. Januar 2017
Millionen von Küken werden in Deutschland jedes Jahr getötet, weil sie sich weder zum Eierlegen noch als Masthähnchen eignen: Sie sind die „Brüder“ der Legehennen. CSU-Minister Schmidt will nun ein Gerät präsentieren, welches das Kükenschreddern beenden soll.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
3
4
5
6
7
8
9
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: