von Danijela Milosevic |
Im Unterschied zu chemisch-synthetischen Arzneimitteln sind pflanzliche Arzneimittel in der Regel Vielstoffgemische. Diese können getrocknete Pflanzenteile aus Blättern, Blüten, Rinden
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Öko-Test hat rund 20 der beliebtesten Schmerzgels im Labor untersucht. Fast jedes zweite Gel floppte im Test. Doch was hilft wirklich?
Weiterlesen
von Lea Hermann |
Ein starkes Immunsystem ist die beste Vorsorge gegen Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Wir verraten dir, wie du dein Immunsystem stärken und deine Abwehrkräfte mobilisieren kannst.
Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Milchzucker kommt natürlich in Milch und Milchprodukten vor. Er liefert dem Körper wichtige Energie und unterstützt die Darmfunktion. Wenn der Milchzucker im Darm nicht aufgenommen wird, spricht man von einer Laktoseintoleranz.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Zeckenbisse sind genau genommen Stiche. Sie tun nicht weh, können aber jucken oder gerötet sein. Ist das harmlos oder gefährlich? Wir erklären dir, was du nach einem Zeckenbiss tun solltest.
Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Eine eigene Hausapotheke ist für Krankheiten und Notfälle besonders wichtig. Wir erklären dir, was unter deinen Medikamenten auf keinen Fall fehlen darf und auch, welche Hausmittel sinnvoll sind.
Weiterlesen
von Redaktion Fragen & Antworten |
Beifuß gilt als beliebtes Gewürz und Heilmittel. Doch Beifuß kann auch Allergien auslösen. Welche Symptome sich zeigen können und welche Hausmittel helfen.
Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Nachdem ein Mensch nach der Einnahme von Iberogast an Leberversagen gestorben sein soll, ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft gegen den Pharma-Konzern Bayer. Der Vorwurf: Im Beipackzettel fehlte der Hinweis auf die Gefahr von Leberschäden.
Weiterlesen