von Utopia Team |
English Tea, Scones, Buckingham Palace – London ist immer eine Reise wert. Unsere Kollegin nahm sich vor: Auf die britische Insel schaffe ich es statt mit dem Flugzeug auch mit dem Zug. Ein Erfahrungsbericht. Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Wer unabhängig von Auto und Öffis sein will, nutzt am besten das Fahrrad für den Arbeitsweg. Besonders interessant ist dabei das Dienstrad. Unsere Autorin hat das Fahrrad-Leasing mit Jobrad getestet und berichtet von ihren Erfahrungen. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Nicht in jeder Stadt dominiert das Auto. In Fahrradstädten wie Amsterdam, Kopenhagen und Utrecht funktioniert Mobilität anders. Wie kommt das? Teilweise durch politischen Willen – und teils durch die Bevölkerung, die sich gegen Autos stark machte. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Gemütlich ins Schlafabteil einsteigen, einschlafen und am nächsten Morgen in einer anderen Stadt aufwachen – so malt sich unsere Autorin die Reise im Nachtzug aus. Ein Erfahrungsbericht. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Es ist Zeit, Abschied zu nehmen – vom öffentlichem Nah- und Regionalverkehr für nur 9 Euro im Monat. Seit 1. September gibt es kein 9-Euro-Ticket mehr. Die letzten drei Monate waren zwar nicht immer schön, aber doch zu kurz, zumindest für die Autorin dieses Artikels. Immerhin: Es gibt Aussichten auf ein Wiedersehen. Weiterlesen
von Patrick Freiwah |
Zwar stoßen Stromer keine Abgase aus und brauchen keinen Sprit, trotzdem ist die Umweltbelastung größer, als viele ihrer Anhänger wahrhaben wollen – oder nicht? Wir haben uns aktuelle Studien angesehen. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Autofahren ist teurer als gedacht – und die Gesellschaft zahlt bei jedem Auto mit. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie, die drei beliebte Automarken analysiert und die wahren Kosten der Autohaltung berechnet. Weiterlesen
von Patrick Freiwah |
Die Transformation der Automobilindustrie läuft auf Hochtouren. Das hat nicht nur, jedoch viel mit der Antriebstechnologie zu tun. Elektromobilität scheint die Zukunft, während Autos mit Verbrennermotor auf das Abstellgleis geraten. Sind Stromer für eine nachhaltige Verkehrswende am sinnvollsten? Und welche Alternativen bieten sich an? Ein Faktencheck. Weiterlesen