Utopia Image

Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach London: Ein Erfahrungsbericht

Von München nach London mit dem Zug – die Rückfahrt war ein Abenteuer

English Tea, Scones, Buckingham Palace – London ist immer eine Reise wert. Unsere Kollegin nahm sich vor: Auf die britische Insel schaffe ich es statt mit dem Flugzeug auch mit dem Zug. Ein Erfahrungsbericht. Weiterlesen


Die 9 größten Irrtümer: Dinge, die viele im Verkehr falsch machen

Die 9 größten Irrtümer: Dinge, die viele im Verkehr falsch machen

Darf man mit dem Rad in eine Einbahnstraße und Radwege in beide Richtungen benutzen? Muss man beim grünen Rechtsabbiegerpfeil anhalten? Das sind die größten Verkehrsirrtümer. Weiterlesen


Autofreie Innenstädte – hier: Ljubljana

Autofreie Innenstadt: 5 Dinge, die wir von Barcelona und Ljubljana lernen können

Nur noch zu Fuß oder mit dem Rad in die Innenstadt? Den Aufschrei können wir bis hierher hören. Und doch gibt es längst Vorbilder, die zeigen, wie eine autofreie Innenstadt funktionieren kann. Wir haben uns angeschaut, was deutsche Städte von den europäischen Metropolen Barcelona und Ljubljana lernen könnten. Weiterlesen


Selbstversuch: Leben ohne Auto auf dem Land, stattdessen mit Fahrrad

Ohne Auto auf dem Land: Wie es mir beim unfreiwilligen Selbstversuch erging

Mit dem Fahrrad ins Büro und dem Bus zum Sport– in der Stadt kein Problem. Auf dem Land durchaus. Unsere Autorin lebte neun Monate ohne Auto in einem kleineren Ort. Sie berichtet über den unfreiwilligen Selbstversuch. Weiterlesen


Raul Krauthausen Interview Utopia

„Behinderte Menschen müssen herhalten, wenn Autofans nichts ändern wollen“

Im Utopia-Interview erklärt Inklusions-Aktivist Raúl Aguayo-Krauthausen, welche Herausforderungen der öffentliche Nahverkehr in Deutschland für Menschen mit Behinderung darstellt – und was in der öffentlichen Debatte um autofreie Innenstädte schief läuft. Weiterlesen


Zweiter Knopf an der Ampel: Dafür ist er gedacht

Zweiter Knopf an der Ampel: Dazu ist er da

Wir benutzen ihn täglich: Den Ampelknopf. Wusstest du aber, dass es an der Unterseite des Ampelkastens noch einen zweiten, weniger sichtbaren Knopf gibt? Wozu er gedacht ist und wie er funktioniert, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen


Nightjetz der ÖBB: Im Nachtzug nach Rom

Ausgeschlafen oder übermüdet? So verlief meine Reise mit dem Nachtzug nach Rom

Gemütlich ins Schlafabteil einsteigen, einschlafen und am nächsten Morgen in einer anderen Stadt aufwachen – so malt sich unsere Autorin die Reise im Nachtzug aus. Ein Erfahrungsbericht. Weiterlesen


E-Auto-nachhaltige

Ökobilanz von Elektroautos: Wie nachhaltig sind E-Autos wirklich?

Zwar stoßen Stromer keine Abgase aus und brauchen keinen Sprit, trotzdem ist die Umweltbelastung größer, als viele ihrer Anhänger wahrhaben wollen – oder nicht? Wir haben uns aktuelle Studien angesehen. Weiterlesen