von Lena Rauschecker |
Mit dem Fahrrad ins Büro und dem Bus zum Sport– in der Stadt kein Problem. Auf dem Land durchaus. Unsere Autorin lebt seit über einem halben Jahr ohne Auto in einem kleineren Ort. Sie berichtet über den unfreiwilligen Selbstversuch. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Gemütlich ins Schlafabteil einsteigen, einschlafen und am nächsten Morgen in einer anderen Stadt aufwachen – so malt sich unsere Autorin die Reise im Nachtzug aus. Ihr Erfahrungsbericht weicht ein wenig davon ab. Weiterlesen
von Patrick Freiwah |
Zwar stoßen Stromer keine Abgase aus und brauchen keinen Sprit, trotzdem ist die Umweltbelastung größer, als viele ihrer Anhänger wahrhaben wollen – oder nicht? Wir haben uns aktuelle Studien angesehen. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Nur noch zu Fuß oder mit dem Rad in die Innenstadt? Den Aufschrei können wir bis hierher hören. Und doch gibt es längst Vorbilder, die zeigen, wie eine autofreie Innenstadt funktionieren kann. Wir haben uns angeschaut, was deutsche Städte von den europäischen Metropolen Barcelona und Ljubljana lernen könnten. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Autofahren ist teurer als gedacht – und die Gesellschaft zahlt bei jedem Auto mit. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie, die drei beliebte Automarken analysiert und die wahren Kosten der Autohaltung berechnet. Weiterlesen
von Victoria Clauß |
Den täglichen Weg zur Arbeit umweltfreundlich zu gestalten, kann in Summe einen echten Unterschied machen. Wir zeigen dir fünf Möglichkeiten dafür. Weiterlesen