Styropor besteht zu 98 Prozent aus Luft und zu zwei Prozent aus Kunststoff. Wie entsorgt man Styropor also richtig? Es kommt auf die Art drauf an – wir zeigen dir, was du dazu wissen solltest.
Papier sparen im Alltag - wie geht das am besten? Wir haben 13 praktische Tipps, wie du Papier sparen kannst. Außerdem erklären wir, warum es für die Umwelt besser ist, wenn du Recyclingpapier verwendest.
Littering bezeichnet die Vermüllung des öffentlichen Raumes. Der unsachgemäß entsorgte Abfall schadet der Umwelt und unserer Gesellschaft. Erfahre, welche Folgen Littering hat und was du selbst dagegen tun kannst.
Wenn du Leuchtstoffröhren entsorgen willst, solltest wegen des enthaltenen Quecksilbers vorsichtig dabei vorgehen. Wir erklären dir, wie du eine Leuchtstoffröhre richtig entsorgen kannst.
Um deine Aktenordner richtig zu entsorgen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wir stellen dir die wichtigsten vor und erklären dir, welche Variante am nachhaltigsten ist.
Fragst du dich, wie du Tetra Pak entsorgen solltest und ob Tetra-Pak-Produkte gut für die Umwelt sind? Wir haben Wissenswertes zu Tetra Paks für dich zusammengefasst.
In einigen Supermärkten, Bäckereien und anderen Geschäften bekommt man an der Kasse nur noch blaue statt weiße Kassenzettel. Die Farbe ist ein gutes Zeichen – sie hat mit der Zusammensetzung des Papiers zu tun.
Müllverbrennung hat einige problematische Auswirkungen auf die Umwelt. Wir klären dich zu diesem Thema auf und geben dir Tipps, wie du die Kreislaufwirtschaft aktiv unterstützt.