Dosen richtig zu entsorgen, ist wichtig für Mülltrennung und Recycling. Hier erfährst du, welche Lebensmitteldosen in welche Tonne gehören und wie du sie korrekt und sicher entsorgen kannst.
Dir ist ein Glas zerbrochen und nun sind im ganzen Raum noch kleine Glassplitter verteilt? Keine Sorge! Mit einem einfachen Trick kannst du sie leicht ausfindig machen und beseitigen.
Orangen und Mandarinen findest du im Handel häufig in roten Netzen verpackt. Warum sich Händler:innen für diese Verpackung entscheiden, erfährst du hier.
Brokkoli-Strunk landet häufig im Biomüll – dabei ist er nicht nur essbar, sondern sogar sehr schmackhaft. Du kannst den Strunk in verschiedenen Gerichten verwenden. Wir geben dir einige Anregungen.
Papiertüten an der Gemüsetheke, Tomaten in Pappboxen statt Plastikfolie – immer mehr Verpackungen aus Papier oder Karton ersetzen solche aus Plastik. Das ist umweltfreundlicher oder? Wir haben bei Expert:innen nachgefragt.
Bananenschale ist ein guter Dünger für viele Pflanzen. Wir erklären dir, worauf du beim Kauf von Bananen achten solltest und wie du ihre Schale zu Dünger verarbeitest.
Tabletten und andere Medikamente zu entsorgen, ist gar nicht so leicht. Denn nicht immer dürfen sie in den Hausmüll. Wie erklären dir, wie du sie am besten entsorgst.
Gemüse- und Obstschalen, Kerne und Kaffeesatz landen viel zu oft im Biomüll – obwohl man das alles noch verwenden kann.