Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Müll
»
Page 7
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Müll
Alte EC- und Kreditkarten entsorgen: Vermeide diese 2 Fehler
Von Pascal Thiele |
17. Juli 2024
Eine EC-Karte solltest du nie im gewöhnlichen Hausmüll entsorgen – selbiges gilt für Kreditkarten und andere Chipkarten. Wir sagen dir, wie du deine Bankkarte richtig entsorgen kannst.
Blaue Tonne: Das gehört rein, das nicht
Von Marie-Theres Bauer |
13. Juli 2024
In die blaue Tonne kommt der Papiermüll. Doch häufig besteht der Abfall nicht aus reinem Papier, sondern aus Verbundmaterialien, die nicht in die blaue Tonne gehören. Worauf du achten musst, erfährst du hier.
Ist Bioplastik wirklich eine Alternative?
Von Annika Flatley |
27. Juni 2024
Mülltüten aus Maisstärke, Becher aus Bambus, biologisch abbaubares Geschirr: Die Alternativen zu herkömmlichem Plastik klingen vielversprechend. Aber ist Bioplastik auch wirklich umweltfreundlicher? Umweltverbände und Entsorger haben Zweifel.
Wie gut funktioniert Kunststoffrecycling in Deutschland?
Von Katharina Siegl |
24. Juni 2024
In Deutschland ist man stolz auf das eigene Recyclingsystem. Unter anderem Kunststoffverpackungen und -flaschen können wir fürs Recycling abgeben. Doch wie effizient ist das Kunststoffrecycling in Deutschland wirklich? Ein Überblick.
Lametta am Weihnachtsbaum: Warum es keine gute Idee ist
Von Luise Rau |
20. Juni 2024
Lametta gehört für viele Menschen zur Weihnachtszeit dazu. Aus ökologischer Perspektive ist Lametta jedoch alles andere als wünschenswert. Eine spezielle Lametta-Art ist dabei besonders schädlich.
Mülltrennung: So geht richtiges Recyceln
Von Stefanie Jakob und Annika Flatley |
19. Juni 2024
Mülltrennung schützt die Umwelt – doch ganz einfach ist richtiges Recyceln nicht: Wie entsorgt man eigentlich Zahnbürsten? Kommt Alufolie in die gelbe Tonne? Und was macht man mit abgelaufenen Medikamenten?
Abfallhierarchie: Das hat die höchste Priorität
Von Martina Naumann |
14. Juni 2024
Die Abfallhierarchie zielt darauf ab, dass Müll gar nicht erst entsteht. Wie das funktionieren soll und welche Rolle du dabei hast, liest du hier.
Gelbe Tonne: Was darf rein und was nicht?
Von Luise Rau |
11. Juni 2024
In der Gelben Tonne landen häufig Stoffe, die eigentlich nicht hineingehören, da sie nicht recycelbar sind. Dadurch wird das Recycling ineffektiv. Hier erfährst du, was du tatsächlich im Gelben Sack entsorgen kannst.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: