Die Butterverpackung landet in vielen Haushalten dort, wo sie eigentlich nicht hingehört. Denn: Die Butterverpackung gehört nicht in den Restmüll. Wir erklären dir, wie du sie richtig entsorgst.
Nach dem Grillen muss die Grillkohle entsorgt werden. Doch welche Mülltonne ist dafür die beste? Hier erfährst du es und was du rund um Grillkohle sonst noch beachten solltest.
Ultra-Fast-Fashion-Shops wie Shein und Temu boomen. Was macht sie so erfolgreich? Eine Psychologin deckt die Tricks der Händler auf und verrät, wie wir uns davor schützen.
Auf's Knöpfchen gedrückt und schon ist es weg; so einfach lassen sich Dinge im Abfluss entsorgen. Doch manche Dinge dürfen keinesfalls einfach so runtergespült werden. Wir zeigen dir, welche.
Im Frühling geht das Gärtnern auf dem Balkon oder im Garten los. Dabei entstehen meist viele Abfälle. Wie du sie richtig entsorgst, erfährst du in diesem Artikel.
Waschbare Abschminkpads sind die nachhaltigere Alternative zu herkömmlichen Wattepads. Die wiederverwendbaren Pads sind auch nicht teuer. Wir zeigen dir fünf empfehlenswerte Anbieter.
Ein Pizzakarton gehört nicht ins Altpapier - Dies kann man oft im Internet lesen, doch das ist falsch. Wir erklären, wohin der Pizzakarton wirklich gehört und was du beachten solltest.
Altöl richtig zu entsorgen ist wichtig. Damit du schwerwiegende Umweltschäden vermeiden kannst, gibt es einige Dinge, die du bei der Entsorgung beachten musst.