Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Nachhaltig Einkaufen
»
Page 5
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Nachhaltig Einkaufen
Diese Lebensmittel solltest du im Oktober besser nicht essen
Von Lena Rauschecker |
21. Oktober 2024
Der Sommer ist vorbei. Was bedeutet das fürs regionale Obst- und Gemüseangebot? Noch kannst du viele Lebensmittel aus heimischem Anbau kaufen. Wir zeigen, welche – und welche du im Oktober besser meidest.
Retter-Tüte bei Lidl im Test: Was bekommt man für 3 Euro – und wie nachhaltig ist das Angebot?
Von Benita Wintermantel |
15. Oktober 2024
Äußerlich nicht mehr ganz so perfektem Obst und Gemüse eine zweite Chance geben ist ein lobenswerter Ansatz. Der Discounter Lidl will mit der „Retter-Tüte“ Lebensmittel vor der Tonne retten. Was ist drin in der Tüte? Wie viel lässt sich damit sparen? Wir haben uns die „Retter-Tüte“ näher angeschaut.
Podcast: Wie gesund ist es noch Fisch zu essen?
Von Lena Rauschecker |
10. Oktober 2024
Einmal die Woche Fisch essen – so rät es die DGE. Doch längst gibt es (vegane) Alternativen. In dieser Podcastfolge klären wir, welcher Fisch heutzutage noch zu empfehlen ist, worauf du beim Kauf achten solltest und wie man Fisch ersetzt.
Keine Pfifferlinge oder Steinpilze aus Deutschland im Supermarkt: Warum ist das so?
Von dpa und Katharina Siegl |
23. September 2024
Herrlich, so ein Steinpilz-Risotto oder Pasta mit Pfifferling-Rahmsoße: Wer die Pilze dafür im Handel kauft, dem ist vielleicht schon aufgefallen, dass die nie aus Deutschland stammen. Doch warum?
Jetzt nicht kaufen: Welche Lebensmittel du im September meiden solltest
Von Lena Rauschecker |
20. September 2024
September ist Erntezeit: Jetzt gibt es haufenweise frisches Obst und Gemüse aus Deutschland. Nur was genau darf jetzt in den Einkaufskorb – und was nicht, weil es von weit her kommt?
Nachhaltiger Alltag: 8 Dinge, die wir von unseren Großeltern lernen können
Von Victoria Scherff |
17. September 2024
Wer umweltfreundlicher, gesünder und günstiger leben will, kann sich an vorherigen Generationen orientieren. Unsere Großeltern haben Zero Waste und Urban Gardening schon gelebt, als es diese Bezeichnungen noch gar nicht gab.
Ware aus Fernost kaufen? 5 Dinge, die du beachten musst
Von dpa und Katharina Siegl |
10. September 2024
Wer im Internet einkaufen möchte, stößt oft auf Waren aus Fernost, die im Vergleich zu Konkurrenzprodukten preislich äußerst günstig sind. Doch Augen auf: Der Einkauf kann gleich mehrere Haken haben.
Statt Plastik: Sind Verpackungen aus Papier oder Karton besser?
Von Katharina Siegl |
10. September 2024
Papiertüten an der Gemüsetheke, Tomaten in Pappboxen statt Plastikfolie – immer mehr Verpackungen aus Papier oder Karton ersetzen solche aus Plastik. Das ist umweltfreundlicher oder? Wir haben bei Expert:innen nachgefragt.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
3
4
5
6
7
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: