Krankheit, Unfall, Wetterkatastrophen: Im Leben können schlagartig Dinge passieren, die einen finanziell enorm belasten. Hör dir an, welche Versicherungen du haben solltest und wie du eine konventionelle von einer nachhaltigen unterscheidest.
Bisher konnten Welt-ETFs in Sachen Nachhaltigkeit nicht mit aktiven Fonds mithalten. Der neue Umweltbank-ETF soll das ändern und eine kostengünstige, nachhaltige Alternative zu MSCI World und Co. bieten. Utopia erklärt, was den passiven Fonds der Umweltbank so besonders macht.
Unser Geld und unser Konsum müssen nachhaltiger werden, ja klar – aber wie genau? "Grüne Kreditkarten" scheinen da quasi das Ideal darzustellen, nämlich "Shoppen und Welt retten". Ganz so einfach ist das aber nicht.
Bei Kartenverlust aufgepasst: Wer seine EC-Karte oder Kreditkarte nur bei der Hausbank sperren lässt, schließt Missbrauch so nicht gänzlich aus. Warum es immer eine zweite Sperre braucht - und wer diese vornimmt.
Du ernährst dich rein pflanzlich, verzichtest bei deiner Kleidung auf tierische Materialien und nutzt nur vegane Kosmetik? Dann solltest du unbedingt auch darauf achten, bei welcher Bank du dein Geld aufbewahrst. Gut möglich, dass du unbewusst Massentierhaltung finanzierst.
Dein Geld soll keine Kohlekraftwerke, Kinderarbeit oder Waffenexporte unterstützen? Dann musst du es nachhaltig anlegen. Wie das geht, erklärt Benjamin, Utopia-Experte für nachhaltige Finanzen, in dieser Podcastfolge.
Das Thema finanzielle Freiheit hat viele Facetten. In diesem Artikel lernst du, wie dein Weg in die finanzielle Freiheit führen kann.
Aufgemacht – und schnell wieder abgelegt: Behandelst du deine Entgeltabrechnung auch eher stiefmütterlich? Wo und warum sich ein genauer Blick auf die Gehalts- bzw. Lohnabrechnung oft lohnt.