Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Nachhaltige Kleidung
»
Page 4
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Nachhaltige Kleidung
Öko-Test prüft Shein: “Bis obenhin voll mit gesundheitsschädlichen Chemikalien“
Von Katharina Siegl |
5. Dezember 2024
Wie viele Schadstoffe stecken wirklich in Shein-Kleidung? Geht sie tatsächlich so schnell kaputt? Öko-Test geht diesen Fragen auf den Grund. Die Tester:innen erwarteten schlimmes – und sind trotzdem fassungslos. Die Ergebnisse des Shein-Test sind einen Monat lang gratis verfügbar.
Wollwalk: Wie du den Stoff pflegen kannst
Von Annika Reketat |
3. Dezember 2024
Wollwalk entsteht aus Wolle, die kontrolliert verfilzt wurde. Dank seiner besonderen Eigenschaften wird Wollwalk für natürliche Kinder- und Funktionskleidung geschätzt. Doch die Herstellung von Wollwalk kann problematisch sein.
Woher kommen die kleinen Löcher in Kleidung?
Von Sven Christian Schulz |
3. Dezember 2024
Kleine Löcher in Kleidung können verschiedene Ursachen haben. Nicht immer müssen Kleidermotten dafür verantwortlich sein. Hier erklären wir, wie die kleinen Löcher in Kleidungsstücke gelangen und was du dagegen tun kannst.
Chinchilla-Pelz: So grausam ist die Herstellung
Von Leonie Barghorn |
27. November 2024
Chinchilla-Pelze sind kuschelig weich und nach wie vor beliebt bei Mode und Accessoires. Was man der Kleidung nicht ansieht, ist das Leid der Chinchillas auf den Pelzfarmen.
Jeans flicken: So klappt es
Von Maria Hohenthal |
27. November 2024
Zerrissene Jeans flicken ist gar nicht so schwer. Ob ein Riss im Schritt, ein ausgerissener Knopf, eine lose Gürtelschlaufe oder große Löcher in der Hosentasche – für jedes Problem findest du hier die passende Lösung.
Visible Mending: So kannst du alte Kleidung aufwerten
Von Redaktionsnetzwerk Utopia |
22. November 2024
Visible Mending ist ein Trend, der sich mit dem Aufwerten alter Kleidung beschäftigt. Was genau dahinter steckt und wie Visible Mending funktioniert, erfährst du hier.
Kappe waschen: So wirst du Schweißflecken & Co. los
Von Chantal Gilbrich |
20. November 2024
Um deine Kappe zu waschen, hast du mehrere Möglichkeiten. Schmutz und Schweißgeruch kannst du entweder per Hand, in der Wasch- oder in der Spülmaschine entfernen. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du beim Reinigen vorgehst.
11 Tipps, um Mikroplastik aus der Kleidung zu vermeiden: So machst du es richtig
Von Luise Rau |
18. November 2024
Mikroplastik kann aus unserer Kleidung über die Waschmaschine ins Abwasser und schließlich auch die Umwelt gelangen. Dies kannst du vermeiden, indem du bei der Auswahl und beim Waschen deiner Kleidungsstücke einige Hinweise beachtest.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: