Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Natur
»
Page 17
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Natur
7 Orte, die der Tourismus zerstört hat
Von Stefanie Jakob |
9. August 2018
Fernbusse, Billigairlines, Last-Minute-Angebote – durch die Weltgeschichte zu reisen wird immer billiger und so zieht es massenhaft Touristen an Orte wie Venedig, Barcelona oder Bali. Das spült Geld in die Kassen der Urlaubsorte – gleichzeitig schadet es ihnen. Utopia zeigt 7 Orte, die der Tourismus zerstört hat und was wir besser machen können.
Waldforscher: Warum wir unbedingt mehr Zeit im Wald verbringen sollten
Von Good Impact |
27. März 2018
Wald auf Rezept – in vielen Ländern wird das Prinzip der Waldtherapie bereits umgesetzt. Was ein Aufenthalt zwischen Bäumen alles bewirken kann, erklärt Dr. Peter Mayer, der Leiter des österreichischen Bundesforschungszentrum für Wald BFW.
Instagram: 8 spektakuläre Naturbilder, die unter die Haut gehen
Von Nadja Ayoub |
18. August 2017
Auf Instagram treiben jede Menge Fotografen ihr Unwesen und posten teilweise spektakuläre Bilder. Wir haben uns auf Instagram umgesehen und acht Bilder herausgesucht, die zeigen wie schön unsere Erde ist.
Verschnitt: Originelle Designermöbel aus Sägewerk-Abfällen
Von Nadja Ayoub |
15. August 2017
Möbel aus Holzresten können überraschend schön sein – das zeigt das Berliner Label „Verschnitt“. Verschnitt stellt Lampen, Hocker und andere Einrichtungsgegenstände aus Sägewerk-Abfällen her. Eine Lampe gewann letztes Jahr den „Green Product Award“
Schiffsunglück: 1000 Tonnen Palmöl vor Hongkong ausgelaufen
Von Nadja Ayoub |
10. August 2017
Bei einem Schiffsunglück sind 1000 Tonnen Palmöl in die Gewässer vor Honkong gelangt. Seitdem werden massenweise Palmöl-Klumpen an die Küsten gespült, 13 Strände sind gesperrt. Für Fische und Vögel sind die Palmöl-Klumpen gefährlich.
Picknick: 5 Bücher für ausgefallene Ausflüge ins Grüne
Von Utopia Team |
1. August 2017
Im Sommer möchte jeder so viel Zeit wie nur möglich im Freien verbringen. Warum nicht einmal einen Ausflug mit einem Picknick kombinieren? Wir stellen dir fünf Bücher mit ausgefallenen Picknick-Ideen vor.
Leonardo Dicaprio mit Titanic-Darstellern vereint, um „Eisberge zu retten“
Von Nadja Ayoub |
1. August 2017
Vor 20 Jahren wurde der Film Titanic zum internationalen Mega-Erfolg. Eine „Hauptrolle“ im Film spielt der Eisberg, der das Schiff zum Sinken bringt. Jetzt haben sich die drei Hauptdarsteller Leonardo diCaprio, Kate Winslet und Billy Zane wiedergetroffen – dieses Mal um Eisberge zu retten.
Wir kaufen eine Million Plastikflaschen in der Minute
Von Nadja Ayoub |
28. Juli 2017
Eine erschreckende Zahl: Die Menschheit kauft jede Minute eine Million Plastikflaschen. Weniger als die Hälfte davon wird recycelt. Grund für den seit Jahren steigenden Verbrauch ist vor allem die „On-the-go“-Mentalität.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
13
14
15
16
17
18
19
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: