Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
News
»
Page 120
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
News
Hambacher Forst: Hebebühnen-Vermieter zieht alle Geräte zurück
Von Nadja Ayoub |
20. September 2018
Seit einer Woche räumt die Polizei den Hambacher Forst und holt Aktivisten mit Hebebühnen von ihren Baumhäusern. Die Hebebühnen-Verleihfirma, die ihre Geräte zu Verfügung stellt, möchte dabei jedoch nicht mehr mitmachen.
Neu bei dm: Klopapier aus Bambus ohne Plastikverpackung
Von Nadja Ayoub |
18. September 2018
Seit vergangener Woche gibt es eine Neuheit bei der Drogeriekette dm: Taschentücher und Toilettenpapier aus Bambus – plastikfrei verpackt. Aber sind die Bambusrollen wirklich eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Klopapier?
Reportage: H&M vernichtet Kleidung – und sitzt auf unverkaufter Mode für 3,5 Milliarden Euro
Von Nadja Ayoub |
18. September 2018
Die Modemarke H&M hat ein Problem: Offenbar lagert sie unverkaufte Kleidung im Wert von mehreren Milliarden Euro. Selbst für H&M sei das nicht normal, heißt es in einem internen Bericht. Dem Dokument zufolge vernichtet H&M außerdem massenweise Kleidungsstücke.
Rettet den Hambacher Forst: 5 Dinge, die du jetzt tun kannst
Von Stefanie Jakob |
17. September 2018
Der Strom-Konzern RWE will auch noch den letzten Rest des Hambacher Forsts zerstören, um weiter schmutzige Braunkohle zu fördern. Die Polizei räumt aktuell den Wald, doch die Umweltaktivisten, die ihn besetzen, bleiben standhaft. Und auch du kannst etwas tun.
Hambacher Forst: Diese emotionale Rede einer Aktivistin rührt sogar die Polizei
Von Nadja Ayoub |
17. September 2018
Der Streit um den Hambacher Forst hat einen neuen Höhepunkt erreicht: Seit Donnerstag sind tausende Polizisten im Einsatz, die den Wald räumen und Aktivisten von Baumhäusern holen. Eine Aktivistin berichtet in einem bewegenden Video von ihrem Einsatz – und rührt tausende Menschen im Netz.
Nestlé will unsere DNA – für das Essen der Zukunft
Von Nadja Ayoub |
12. September 2018
Nestlé testet aktuell ein neues Ernährungskonzept, das in ferner Zukunft vielleicht ganz normal sein könnte: Mithilfe von Blut- und DNA-Analysen ermittelt Nestlé den Nährstoffbedarf der Test-Teilnehmer, um so die optimalen Produkte anbieten zu können.
Lidl kopiert Fairtrade-Limo – so wehrt sich der Lemonaid-Chef
Von Nadja Ayoub |
11. September 2018
Bei Lidl gibt es eine Limonade zu kaufen, deren Flaschendesign dem der Marke „Lemonaid“ zum Verwechseln ähnlich sieht. Bestimmt kein Zufall, meint der Gründer der Bio- und Fairtrade-Marke – und erhebt schwere Vorwürfe gegen Lidl.
So großartig reagiert ein Fair-Fashion-Label auf eine widerliche rassistische Beleidigung
Von Nadja Ayoub |
11. September 2018
Das faire Mode-Label „Armedangels“ hat auf seiner Facebook eine E-Mail von einem Kunden veröffentlicht, die übelste Beschimpfungen enthält. Das Label sendet eine deutliche Botschaft zurück – und zeigt damit, dass bei fairer Mode kein Platz für Rassismus ist.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
116
117
118
119
120
121
122
123
124
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: