von Nadja Ayoub |
Der Weltbiodiversitätsrat der Vereinten Nationen warnt: Eine Million Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. Schuld ist der Mensch. Wenn die Arten verschwinden, hat das gravierende Folgen – auch für uns. Es ist höchste Zeit, etwas dagegen zu tun.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Um das Klima zu schützen sollen Menschen in reichen Ländern kein natürliches Fleisch mehr essen – das schreibt Bill Gates in seinem neuen Buch. Der deutschen Fleischindustrie gefällt diese Forderung gar nicht.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Lebensmittelhersteller Iglo verkauft Tiefkühl-Brokkoli, der aus Ecuador stammt. Dafür wurde das Unternehmen nun mit der „Konsum-Ente des Jahres 2020“ ausgezeichnet – einem Negativpreis für Lebensmittel. In einem Statement verteidigte Iglo den weit gereisten Brokkoli.
Weiterlesen
von Nora Braatz |
Stiftung Warentest hat zehn FFP2-Masken getestet. Nur eine Maske hat alle durchgeführten Tests uneingeschränkt bestanden.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
50 Anti-Schuppen-Shampoos hat Öko-Test auf Problemstoffe getestet. Zwar konnten viele der Shampoos überzeugen, doch nicht alle: Gleich 13 Produkte sind im Test durchgefallen – vor allem die bekannter Marken.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Öko-Test hat 20 Gemüsebreie für Babys getestet und warnt vor Furan in allen Gläschen. Der Stoff ist möglicherweise krebserregend und kann die Leber schädigen. Wir erklären, wie er überhaupt in die Babynahrung gelangt und was Eltern tun können.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Kinderzahnpasta ist oft „sehr gut“: Gleich 15 mal hat Öko-Test Zahnpasta für Kinder mit der Bestnote bewertet. Was aber überrascht: Kinderzahnpasta aus Naturkosmetik ist nicht darunter – wie kann das sein?
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Täglich ausreichend Obst und Gemüse zu essen, ist manchmal gar nicht so einfach. Smoothies sollen das erleichtern. Bei der Herstellung gehen allerdings wertvolle Nährstoffe verloren – außerdem enthalten die Getränke viel Zucker. Stiftung Warentest kann nur wenige empfehlen.
Weiterlesen