von Benita Wintermantel |
Wie nachhaltig sind die Produkte im Supermarkt? Und welche Auswirkungen haben sie auf das Klima? Eine neue Öko-Ampel soll die Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln auf einen Blick sichtbar machen. Lidl will das Eco-Score-Label als erster deutscher Händler testen.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Plastik in den Meeren, schwindender Regenwald oder Insektensterben – über viele Umweltkatastrophen wissen wir lange Bescheid. Eine andere ist deutlich weniger bekannt: die Sandkrise.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wie funktionieren Corona-Schnelltests? Die Augsburger Puppenkiste hat ein Video veröffentlicht, das eine kindgerechte Anleitung für Schüler:innen enthält. Auf Youtube verursachte das Video allerdings einen Hatestorm.
Weiterlesen
von Nora Braatz |
Letztes Jahr hat es dm bereits angekündigt – nun ist es soweit, ab Donnerstag gibt es in allem Märkten „umweltneutrale" Produkte zu kaufen. Was hinter der „Pro Climate“-Reihe steckt und welche Nachhaltigkeitsziele dm außerdem verfolgt.
Weiterlesen
von Nora Braatz |
Für Cyclotexx werden Stoffe bis aufs letzte Korn recycelt. Utopia zeigt dir was es mit dem nachhaltigen Papier auf sich hat.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wie sieht das Leben von Labortieren aus? In einem neuen Animationsfilm folgt ein Kamerateam dem Kaninchen Ralph – und begleitet es bei seiner „Arbeit“ als Tester für Kosmetik. Ralph versucht sein Schicksal gelassen zu nehmen, kann sein Leid aber kaum verbergen. Ein berührender Film, der Tierversuche auf eine etwas andere Art und Weise betrachtet.
Weiterlesen