Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
News
»
Page 140
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
News
Das letzte Männchen dieser Art ist gestorben – jetzt bleibt noch eine Hoffnung
Von Nadja Ayoub |
20. März 2018
Am Montag ist „Sudan“ gestorben – er war der letzte Bulle der Nördlichen Breitmaulnashörner. Schon seit Jahren versuchen Experten, die Unterart vor dem Aussterben zu bewahren. Jetzt sind weltweit nur noch zwei weibliche Tiere übrig.
Dieser Facebook-Post zeigt, was in Supermärkten schief läuft
Von Nadja Ayoub |
20. März 2018
Ein Facebook-User hat im Supermarkt ein Angebot entdeckt, das ihn fassungslos gemacht hat: In einem Kühlregal fand er aufgeschnittene Apfelstücke, verpackt in Plastik. Er postete ein Bild der Apfeltüte auf Facebook – nach einem Shitstorm reagierte der Supermarkt.
Weltweite Untersuchung: Die meisten Markenwasser enthalten Mikroplastik
Von Nadja Ayoub |
19. März 2018
Evian, San Pellegrino oder Gerolsteiner – einer Studie zufolge enthalten die meisten bekannten Markenwasser Mikroplastik. Die Analyse zeigt erneut, wie tief Plastik in unsere Nahrungskette eingedrungen ist. Unklar ist, was das für unsere Gesundheit bedeutet.
Biozide und Duftstoffe: Sensitiv-Produkte sind nicht so sanft wie gedacht
Von Nadja Ayoub |
16. März 2018
Sensitiv-Pflegeprodukte sollen besonders hautfreundlich und schonend sein. Wie ein aktueller Marktcheck von SWR zeigt, ist jedoch oft das Gegenteil der Fall. Viele Produkte können sogar Reizungen und Allergien auslösen.
Ohne Fleisch, Milch oder Käse: Veganer Kindergarten sorgt für Diskussionen
Von Nadja Ayoub |
13. März 2018
Ein Kindergarten, bei dem kein Fleisch und Fisch, aber auch keine Eier, Milchprodukte oder andere tierische Produkte auf den Tisch kommen – darauf haben viele Veganer gewartet. In diesem Sommer eröffnet ein solcher Kindergarten, allerdings gibt es auch Kritik.
Wegweisendes Urteil: Sparkassen-Kundin muss sich Kunde nennen lassen
Von Nadja Ayoub |
13. März 2018
Seit heute Morgen steht fest: Frauen müssen in Formularen nicht in weiblicher Form angesprochen werden – die männliche Bezeichnung reicht aus. Eine Sparkassen-Kundin hatte geklagt, sie will aber trotz des Urteils des Bundesgerichtshofs nicht aufgeben.
In diesem Automaten gibt es gerettete Lebensmittel
Von Victoria Scherff |
12. März 2018
Popcorn, Chips, Müsliriegel, Schokolade, Nüsse oder Softdrinks – an einem neuen Automaten in Berlin kann man sich seit Kurzem vor dem Müll bewahrte Snacks ziehen. Hinter der Aktion steckt eine größere Idee.
Barbie macht Puppen von inspirierenden Frauen – und bekommt Ärger dafür
Von Nadja Ayoub |
12. März 2018
Die typische Barbie-Puppe ist blond, hat unrealistische Proportionen und sieht trotz wechselnder Outfits eigentlich immer gleich aus. Nun hat Barbie jedoch Puppen von echten Vorbildern auf den Markt gebracht. Ein guter Schritt – der aber auch für Ärger sorgte.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
136
137
138
139
140
141
142
143
144
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: