Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
News
»
Page 45
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
News
Protest gegen Großbanken: Tomorrow ruft zum „legalen Bankraub“ auf
Von Lino Wirag |
29. Oktober 2019
Großbanken investieren in Lebensmittelspekulation, Rüstung und Atomenergie. Dagegen ruft das Finanz-Start-up Tomorrow jetzt zum "Bankraub for Good" auf.
Butter-Ersatz bei Stiftung Warentest: Wenig Schadstoffe, viel Palmöl
Von Nadja Ayoub |
25. Oktober 2019
Wenn die Butter frisch aus dem Kühlschrank kommt, ist sie oft zu hart zum Verstreichen. Streichfette sollen Abhilfe schaffen: Dank zusätzlicher Zutaten sind sie besonders streichzart. Stiftung Warentest hat 23 solcher Streichfette getestet.
Öko-Test findet bedenkliche Inhaltsstoffen in Erkältungsbädern
Von Sven Christian Schulz |
24. Oktober 2019
Erkältungsbäder haben im Test nicht besser als „befriedigend“ abgeschnitten. Denn ihre Wirksamkeit ist nur unzureichend belegt. Dennoch können sie einen wohltuenden und befreienden Effekt haben – vor allem eine Sorte.
Goodbuy.eu: Der klimapositive Onlineshop für Produkte mit Mission
Von Utopia Team |
22. Oktober 2019
Der neue Onlineshop Goodbuy.eu bietet viele bessere Produkte mit Mission an und versendet klimapositiv. Ein Ladengeschäft in Berlin-Friedrichshain gibt es auch.
Plastikfreie Kaugummis: dm nimmt „True Gum“ ins Sortiment auf
Von Nadja Ayoub |
21. Oktober 2019
Kaugummis sorgen für frischen Atem, haben aber einen entscheidenden Nachteil: Sie bestehen zum größten Teil aus Kunststoff. Bei dm gibt es mit „True Gum“ nun eine erdölfreie Alternative.
Dm erntet Shitstorm für absurden „Beauty Drink“
Von Nadja Ayoub |
15. Oktober 2019
Umweltschutz ist wichtig: Das wissen inzwischen auch Supermärkte und Drogerien – und nehmen immer mehr nachhaltige Produkte ins Sortiment auf. Dann gibt es aber auch Artikel wie den „Beauty Drink“ von Balea, für den die Drogeriekette dm nun Ärger im Netz bekam.
Dieter Nuhr vs. Greta – 3. Akt: „Das muss ja mal jemand sagen dürfen“
Von Brigitte Rohm |
15. Oktober 2019
Comedian Dieter Nuhr hat in seiner Sendung gegen Greta Thunberg und Fridays For Future ausgeteilt. Wir würden die Sache nun gern ruhen lassen – aber jetzt hat sich Nuhr in zwei Interviews erneut gerechtfertigt. Wir erklären, warum er inhaltlich falsch liegt.
18-Jährige isst ihr eigenes Pferd – die Reaktionen zeigen ein grundlegendes Problem
Von Nadja Ayoub |
14. Oktober 2019
Eine junge Pferdesportlerin aus Norwegen hat mit einem Facebook-Post für Aufregung gesorgt: Sie erklärte, Fleisch von ihrem verstorbenen Rennpferd gegessen zu haben. Die Teenagerin erhielt daraufhin Morddrohungen. Ein kontroverser Vorfall – der aber auch einen scheinheiligen Umgang mit Tieren offenbart.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
41
42
43
44
45
46
47
48
49
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: