Auf Facebook, Instagram und Twitter ist eine neue virale Challenge entstanden, die zur Abwechslung mal sinnvoll ist: Nutzer posten Vorher-Nachher-Bilder von Orten, die sie von Müll gesäubert haben.
Wo bio draufsteht, ist auch bio drin? Bei 40 Tonnen importierten Erdbeeren aus der Türkei ist das offenbar nicht der Fall. Laboranalysen zeigten, dass die Früchte Pestizid-Wirkstoffe enthielten.
Dass Schüler heute für den Klimaschutz demonstrieren, hält FDP-Chef Christian Lindner für keine gute Idee. Klimaschutz sei schließlich „eine Sache für Profis“. Stimmt nicht, finden wir. Klimaschutz ist eine Sache für alle!
Greta Thunberg hat den Schulstreik fürs Klima ins Leben gerufen – inzwischen machen Schüler in vielen deutschen Städten mit. Jetzt bekommen sie Unterstützung von tausenden Wissenschaftlern, den „Scientists for Future“
Anfang Januar hat ein Frachter bei einem Unfall in der Nordsee etwa 300 Container mit Schuhen, Spielzeug, Fernsehern und anderen Gütern verloren. Wissenschaftlern zufolge wurden seitdem mindestens 24 Millionen Plastikteile an niederländische Nordseeinseln gespült.
Einer Recherche des Nachrichtenportals Buzzfeed zufolge soll der WWF gewalttätige Wildhüter finanziell unterstützt haben. Nun hat sich der Geschäftsleiter des WWF Deutschland, Christoph Heinrich zu den Vorwürfen geäußert.
Wer bei dm oder Rossmann einkauft, soll künftig leichter erkennen können, wie viel recyceltes Plastik eine Verpackung enthält – und sich so für die umweltschonendere Packung entscheiden können. Dabei soll ein neues Logo helfen.
Der Vorstand einer Hamburger Immobilienfirma hat den Weltfrauentag zum Anlass genommen, über weibliche Vorbilder zu sprechen. Wer dabei nicht zu Wort kommen durfte: eine Frau.