Die Debatte um den Hambacher Forst hat Spuren bei RWE hinterlassen – das Image des Energiekonzerns ist ruiniert. Besonders deutlich merkt man das auf Facebook, dort hagelt es Kritik und schlechte Bewertungen. RWE bemüht sich nun um Schadensbegrenzung.
Nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima im Jahr 2011 wurde Polarstern Energie in München gegründet und bietet seitdem Ökostrom und Ökogas an. Den Öko-Energieversorger zeichnet aber noch mehr aus.
Ein Großteil des Stroms wird in Deutschland immer noch mithilfe von Braunkohle erzeugt. Die Praktik gilt als eine der schädlichsten
Der Strom-Riese RWE will den Hambacher Forst abholzen, um schmutzigen Kohlestrom zu gewinnen. Viele Menschen wollen deshalb keinen Strom mehr von RWE. Wir zeigen, welche Anbieter zum Konzern gehören – und warum nur der Wechsel zu "echtem" Ökostrom sinnvoll ist.
Solarstrom gilt als Symbol für erneuerbare Energien. Und aktuelle Modellrechnungen der Stiftung Warentest zeigen: Eine neue Solarstromanlage auf dem eigenen Dach lohnt sich wieder.
Es geht vorwärts in der Debatte um die Zeitumstellung: EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker kündigte am Freitag im ZDF an, in der Kommission für die Abschaffung zu werben. „Das werden wir heute beschließen", sagte der Kommissionspräsident.
Soll die Zeitumstellung abgeschafft werden oder bleiben? Die EU-Kommission wollte wissen, wie die EU-Bürger zu dieser Frage stehen und startete deshalb eine Online-Umfrage. Die Abstimmung brach Rekorde: 80 Prozent der Teilnehmer wollen die Zeitumstellung abschaffen.
Die Arte-Dokumentation über Windkraft bringt das Ökostrom-Dilemma auf den Punkt: Alle wollen grüne Energie, aber niemand die großen Windräder vor seiner Tür. Niemand? Ein kleines Dorf an der dänischen Grenze freut sich sogar über die Windräder.