Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Pflanzen
»
Page 13
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Pflanzen
8 Schattenstauden, die kaum Sonne brauchen
Von Sarah Beekmann |
30. Juni 2025
Schattenstauden eignen sich hervorragend, wenn du schattigen Stellen im Garten etwas mehr Farbe verleihen möchtest. Fünf beliebte Sorten und ihre Vorteile stellen wir dir in diesem Überblick vor.
Sommerhitze: Mit diesen Tipps brauchen die Pflanzen weniger Wasser
Von dpa und Benita Wintermantel |
30. Juni 2025
Der Urlaub steht bevor – da stellt sich die Frage: Werden die Balkon- und Gartenpflanzen die Zeit überleben? Warum die Nachbarn meist nicht täglich gießen müssen – und wie du deine Pflanzen vorab richtig erziehst.
Hortensie blau färben: So schaffst du es
Von Jennifer Watzek |
28. Juni 2025
Bei Hortensien kannst du die Farbe mit einigen Tricks gezielt beeinflussen. Was du tun musst, damit sich deine Hortensien blau färben, liest du hier.
Schwamm selber züchten: Wie du Luffa selber anbaust und erntest
Von Lina Brammertz |
27. Juni 2025
Aus der Luffa-Gurke, auch Schwammgurke genannt, kannst du ganz einfach deinen eigenen Schwamm herstellen. Mit dem richtigen Standort wächst die Pflanze sogar in deinem Garten. Hier erfährst du alles über Anbau, Pflege und Ernte der Luffa-Gurke.
Ackerschachtelhalm loswerden: 3 wirkungsvolle Tipps
Von Lina Brammertz |
26. Juni 2025
Als Wildpflanze nützlich, als Unkraut unbeliebt: Ackerschachtelhalm wird oft bekämpft, wenn er im Garten wuchert und anderen Pflanzen den Platz raubt. Dabei kannst du auf Herbizide verzichten – hier erfährst du, wie.
Essig im Garten: In diesem Fall sollte er nicht zum Einsatz kommen
Von Lea Hermann |
26. Juni 2025
Essig ist ein bewährtes Hausmittel, das du auch im Garten einsetzen kannst. Wir verraten dir, wie du ihn sinnvoll verwenden kannst und was du dabei beachten musst.
Unkrautvernichter selber machen: Die Hauptzutat ist ein „Unkraut“
Von Kathrin Inerle |
26. Juni 2025
Wenn im Garten auch das Unkraut sprießt, dann helfen selbst gemachte Unkrautvernichter. Sie sind eine gute, ökologische Alternative zu aggressiven Mitteln. Wir zeigen dir, wie du Unkrautvernichter aus Haushaltsmitteln selber herstellen kannst.
3 Sträucher, die du noch im Juni schneiden solltest
Von Luise Rau |
25. Juni 2025
Der Juni ist der perfekte Monat für den Rückschnitt bestimmter insektenfreundlicher Sträucher. Sie sorgen im Frühjahr für Blütenpracht, bieten danach Nektar und Pollen – und entwickeln bei richtigem Schnitt attraktive Formen für den Sommer.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
9
10
11
12
13
14
15
16
17
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: