Der Verein Green City zeigt nicht nur den Stadtplanern in München, wie Energiewende oder Klimaschutz funktioniert. Die Green-City-Familie lebt vor, wie klimaschonend grün unsere Städte sein könnten.
Peperoni selber pflanzen ist gar nicht schwer. Wenn du ein paar einfache Grundregeln beachtest, klappt es im Garten und auf dem Balkon!
Rosen pflanzen ist gar nicht so schwer, wenn du einige Dinge berücksichtigst. Wir erklären dir, wann und wo du am besten Rosen anpflanzt und wie du sie richtig pflegst.
Glyphosat kommt nicht nur in der Landwirtschaft zum Einsatz, auch die Deutsche Bahn verwendet das Mittel – und zwar im großen Stil: Sie gilt als größter Einzelverbraucher von Glyphosat in Deutschland. Eine Petition fordert die Deutsche Bahn nun dazu auf, Glyphosat nicht mehr zu nutzen.
In Hydrokulturen kannst du Pflanzen erfolgreich züchten, auch wenn du sonst nicht viel Erfolg beim Gärtnern hast. Grundsätzlich eignen sich dafür fast alle Pflanzen. Besonders gut geeignet sind aber solche mit großen Blättern.
Wer im Frühling Rosenkohl pflanzt, kann im Winter ein vielseitiges und sehr gesundes Gemüse ernten. Erfahre hier Tipps zu Standort, Pflege und Ernte von Rosenkohl.
Spinnmilben befallen regelmäßig Zimmerpflanzen. Um die Schädlinge loszuwerden, musst du nicht gleich zur chemischen Keule greifen. So bekämpfst du Spinnmilben ohne Gift.
Ein Steingarten ist ein ganz besonderer Blickfang und passt in so gut wie jeden Garten. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt er auch dir!