Wir zeigen dir, wie du deinen Buchsbaum schneiden und pflegen musst, um ihn gesund zu halten. So kannst du dich im Sommer an seinem dichten, grünen Blattwerk erfreuen.
Waldmeister im eigenen Garten anpflanzen ist nicht schwer. Hier erfährst du alles Wichtige rund um Anbau, Pflege und Ernte der vielseitigen Pflanze.
Die Vorzüge der Sojabohne als Lebensmittel sind zweifellos vielfältig, obwohl ihr Einfluss auf die Gesundheit umstritten ist. Definitiv ungesunde Konsequenzen hat jedoch der Sojaanbau als Futter oder Treibstoff. Dieser Artikel erläutert, warum wir sie besser verzehren sollten.
Unkraut jäten anstatt chemisch vernichten, Schädlinge absammeln, Nützlinge anlocken: natürliche Pflanzenschutzmittel sind besser – für den Mensch und die Umwelt. Wir zeigen, wie ihr eure Pflanzen auf natürliche Weise vor Schädlingen schützt.
Die Tomate der Sorte „Sunviva“ ist eine ganz besondere Tomate: Sie steht unter einer Open-Source-Lizenz und darf nicht patentiert werden. Damit wird sie nie einem Konzern gehören.
Das Dizengoff Center ist die älteste Shopping Mall Israels. Auf seinem Dach werden 17 verschiedene Arten Gemüse und Kräuter angebaut, in zwei Gewächshäusern, die über eine Anbaufläche von insgesamt 750 Quadratmetern verfügen.
Wer nicht mit einem grünen Daumen auf die Welt gekommen ist, kennt die Situation nur zu gut: Die Zimmerpflanze lässt traurig die Blätter hängen.
Valentinstag und Muttertag sind Tage der Blumen. Doch die haben es in sich: unfaire Produktion, Pflanzenschutzmittel, langer Transport. Umweltexpertin Silke Peters hat ein Buch dazu geschrieben. Sie findet, dass wir Blumen kaufen dürfen – aber uns mehr Gedanken über ihre Produktion machen sollten.