Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Plastik
»
Page 50
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Plastik
Buchtipp: Besser leben ohne Plastik – einfache Tipps für den Alltag
Von Victoria Scherff |
6. September 2016
Immer mehr Menschen wollen die Plastikflut im Alltag reduzieren und ein Leben mit natürlichen Materialien führen. Das Buch „Besser leben ohne Plastik“ gibt Tipps und Rezepte und verliert dabei nicht die Alltagstauglichkeit aus dem Blick.
Kommt bald ein Verbot von Mikroplastik in Kosmetik?
Von Victoria Scherff |
30. August 2016
Duschgel, Peeling, Zahnpasta und Lippenstift: Viele unserer täglichen Produkte im Badezimmer enthalten Mikroplastik. Die winzigen Plastikpartikel wandern durch das Abwasser in die Meere, Meerestiere nehmen sie auf und somit gelangt Mikroplastik später wieder auf unserem Teller. Britische Abgeordnete fordern nun ein Verbot von Mikroplastik.
Video: Unboxing Supermarkt-Salat
Von Victoria Scherff |
4. August 2016
Nudeln, Salatblätter, kleine Mozzarella-Kugeln, getrocknete Tomaten und Dressing - klingt erst einmal nach einem guten Mittagssnack, oder? Was nach dem Auspacken eines Dicounter-Salats jedoch übrig bleibt, verschlägt einem fast die Sprache.
Seit Plastiktüten Geld kosten, geht der Verbrauch zurück
Von Anja Schauberger |
2. August 2016
Seit Juni verlangen viele große Einzelhandels-Konzerne von ihren Kunden eine Gebühr für Plastiktüten. Eine erste Bilanz zeigt: Der Verbrauch geht stark zurück – bei der Textilkette C&A um ganze 50 Prozent.
Filmtipp: Plastic Planet – Kinder des Plastikzeitalters
Von Utopia Team |
29. Juli 2016
Wir kommen täglich damit in Kontakt: Plastik ist einfach überall. Als Lampe, Zahnbürste oder gar am Auto – die meisten Produkte bestehen zu einem Großteil aus Plastik. Was daran so schlimm ist und warum es für die Menschheit eine echte Gefahr darstellt, darum geht es im Klassiker „Plastic Planet“ von Werner Boote.
TV-Tipp: “Der Schmutzfluss – Bootsfahrt über Plastikflaschen”
Von Stefanie Jakob |
27. Juli 2016
Der Citarum River in Indonesien ist der dreckigste Fluss der Welt: Haushaltsmüll, Chemikalien und Abfälle verschmutzen sein Wasser. Das vergiftete Wasser macht die Einheimischen krank. Die indonesische Regierung will dieses Problem nun mit internationaler Hilfe angehen.
Silo: Das erste Zero-Waste-Restaurant in England
Von Anja Schauberger |
13. Juli 2016
Zero Waste wird immer beliebter. Nun hat in Brighton das erste Restaurant eröffnet, das gar keinen Müll produziert. Wie das geht? Mit selbst angebauten Lebensmitteln, recycelten Möbeln und Respekt vor der Natur.
“Plastic Planet”: Bilder aus dem Film
Von _Jacqueline_ |
10. Juli 2016
In den Weltmeeren findet sich bereits sechs mal mehr Plastik als Plankton. Die Macher von "Plastic Planet" gehen davon aus, dass seit Beginn der Plastikproduktion die Menge an hergestellten Kunststoffen heute ausreicht, um unseren Erdball sechs Mal in Plastikfolie einhüllen zu können. Willkommen im Plastikzeitalter!
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
46
47
48
49
50
51
52
53
54
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: