von Lena Rauschecker |
Seit 01. Januar gilt die Mehrwegpflicht: Restaurants müssen für ihr To-Go-Geschäft Mehrwegalternativen anbieten. Die Gesetzesänderung soll Müll sparen, doch wird sie auch flächendeckend umgesetzt? Greenpeace machte den Test und kam zu einem vernichtenden Ergebnis. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Nur korrekt getrennt kann Müll recycelt und zu neuen Produkten verarbeitet werden. Häufige Frage: Muss ich den Aludeckel des Joghurtbechers vor der Entsorgung abmachen? Weiterlesen
von Nora Braatz |
Die Gelbe Tonne ist zum Entsorgen von Verpackungen. Die sind ja aber meistens aus Plastik. Zahnbürsten oder Plastikschüsseln sind doch auch aus Plastik. Warum dürfen die also nicht in den Gelben Sack - oder doch? Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Die "Break Free From Plastic"-Bewegung kürt jedes Jahr die größten Plastikverschmutzer. Die diesjährigen Top Ten sind keine große Überraschung. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Fotowettbewerb: Die Bilder des Ocean Photography Award zeigen zugleich die Schönheit und die Fragilität der Meere und seiner Tierwelt. Wir zeigen dir unsere neun Favoriten und geben Tipps zum Schutz der Meere. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
In London regnet es Plastikmüll, der Premierminister Boris Johnson durch die Straßen spült – das alles gibt es in einem neuen Video der Organisation Greenpeace zu sehen. Was lustig klingt, hat einen ernsten Hintergrund, der auch Deutschland betrifft. Weiterlesen
von Utopia Team |
Es ist so weit: Plastikbesteck, Trinkhalme und andere Einweg-Plastikprodukte werden komplett verboten. Die neuen Regeln gelten ab 3. Juli. Weiterlesen