Ein gedankenlos weggeworfener Plastikbecher wird einem Igel beinahe zum Verhängnis: Der kurze Clip seiner Rettung bewegt viele Menschen im Netz – und macht auf ein großes Problem aufmerksam.
Am Samstag hat The Ocean Cleanup ein neues, bis dahin geheimes Gerät vorgestellt: den „Interceptor“. In Indonesien und Malaysien ist die Maschine bereits in Betrieb.
TV-Star Sylvie Meis hat ein Foto von sich gepostet, um ihren Followern ein schönes Wochenende zu wünschen. So weit, so banal. Doch ein Detail hat im Nachhinein einen Shitstorm ausgelöst – und das ist eine ziemlich gute Nachricht.
Bei Aldi gibt es momentan kostenlose Give-aways in Emoji-Form. Auf den ersten Blick lustig – tatsächlich sind die Sammelfiguren aber gefährlich für Kinder, Haustiere und die Umwelt.
Der "Goldene Geier 2019" zeichnet das Produkt mit der unnötigsten Plastikverpackung aus. Verbraucher haben eines von sechs nominierten Produkten zum Sieger gewählt: Der traurige Sieger kommt von Nestlé.
Mitte Juni hatte ein Stuttgarter Getränkemarkt einen emotionalen Appell gegen Einweg-Plastikflaschen und -Dosen gepostet – und später angekündigt, keine Einweg-Plastikflaschen mehr zu verkaufen. Ab heute ist der Markt offiziell frei von Einwegplastik.
Die EcoWorld Watamu ist Kenias erstes Recycling-Center in Küstennähe. Julie Myra Alego setzt sich seit zwei Jahren für die Minimierung des Plastikmülls in dem kleinen Urlaubsort ein – und unterrichtet dort Schüler. Wir haben mit der Umweltschützerin gesprochen.
Plastik im Meer zerstört die Ozeane und vermüllt unsere Strände. Tatenlos dabei zuzusehen, ist für die selbsternannte „Action Nan“ Pat Smith keine Option: Die Seniorin hat in nur einem Jahr 52 Strände gesäubert.