Am Mittwoch war Bundesentwicklungsminister Gerd Müller bei Maischberger zu Gast. In der Sendung sprach er unter anderem darüber, wie Konsument*innen in Deutschland Sklavenarbeit fördern – und wie er das ändern will. Maischberger konnte er nicht so recht überzeugen.
Vergangenes Jahr wurde bekannt, dass ein Tierversuchslabor in der Nähe von Hamburg seine Tiere brutal misshandelt. Inzwischen hat das Labor seine Genehmigung verloren. Tierschützer suchen nun nach einem neuen Zuhause für 96 Hunde.
Welche Ähnlichkeiten gibt es zwischen Weihnachten und dem Klimawandel? Das ist aktuell Thema auf Twitter – der Hashtag #WeihnachtenundKlimakrise trendet. Dahinter steckt eine Aktion von Fridays for Future.
Am Wochenende hat Greta Thunberg ein Foto aus einem überfüllten Zug in Deutschland gepostet – und mit dem Foto für Spott im Netz gesorgt. Die Deutsche Bahn reagierte mit unbeholfenen Tweets und auch Greta meldete sich nochmal zu Wort. Was nach einem witzigen Vorfall klingt, ist auf mehreren Ebenen bedenklich.
Donald Trump Junior jagt gerne große Tiere, das ist schon länger bekannt. Im Sommer hat der Präsidentensohn in der Mongolei jedoch ein besonders seltenes Schaf getötet. Die Genehmigung dafür holte er sich erst später.
Greta Thunberg wurde vom „Time“-Magazin als „Person des Jahres“ ausgezeichnet. Donald Trump ist offensichtlich not amused – und teilt gleich doppelt gegen die 16-jährige Klimaaktivistin aus.
Noch drei Wochen: Dann gilt deutschlandweit die neue Kassenbon-Pflicht. Alle Händler müssen für jeden Einkauf einen Bon ausgeben, selbst kleine Geschäfte sind dazu verpflichtet. Ein Ladenbesitzer prangerte nun in einem Facebook-Post die Doppelmoral der Politik an.
Ab dem 1. Januar 2020 soll unter anderem in Bäckereien die Kassenbonpflicht gelten. Ein Bäckermeister aus dem Münsterland hält das für ökologischen Irrsinn – und leistet mit einer Foto-Prostestaktion kreativ Widerstand.