„Emotionale Vergewaltigung“: Ricardo Lange kritisiert Umgang mit Pflegekräften von Benjamin Hecht | 12. Dezember 2022 Im Interview mit Utopia berichtet Intensivpfleger Ricardo Lange von zermürbenden Krankenhausalltag und fordert ein Umdenken. Weiterlesen
Deglobalisierung: Was spricht dafür, was dagegen? von Relana Waldner | 10. Dezember 2022 Globalisierung ist eine Entwicklung, die schon seit vielen Jahren zu beobachten ist. Mittlerweile gibt es aber auch eine Gegenentwicklung – die Deglobalisierung, die in letzter Zeit an Bedeutung gewinnt. Weiterlesen
Sportswashing: Wenn Sport fürs Image genutzt wird von Luise Rau | 10. Dezember 2022 Sportswashing bezeichnet eine Praktik, bei der Politiker:innen, Regierungen oder Marken Sportveranstaltungen nutzen, um das eigene Image aufzupolieren. Was genau hinter dem Begriff steckt, erfährst du hier. Weiterlesen
Das Klimaschutzgesetz: Wie wirksam ist es? von Relana Waldner | 1. November 2022 Das Klimaschutzgesetz macht den Klimaschutz gesetzlich bindend. Es hält konkret fest, was in den nächsten Jahrzehnten passieren muss, damit die gesetzten Klimaziele erreicht werden. Weiterlesen
Charles III. – der neue Klimakönig? von Josephine Jaeger | 14. September 2022 Nach dem Tod der Queen rückt er in den Vordergrund: Der neue König Charles III., der für viele als Visionär in Sachen Klimaschutz gilt. Wir fassen zusammen, was bisher bekannt ist. Weiterlesen
Konzertierte Aktion: Was dabei erreicht werden soll von Martina Naumann | 2. August 2022 Die konzertierte Aktion ist ein Mittel von Politik und Wirtschaft, bei dem gemeinsame Ansprache zur Lösung einer Krise beitragen soll. Wie das genau funktioniert und warum solche Aktionen kein Allheilmittel sind, liest du hier. Weiterlesen
Nudging: Beispiele und wie du mit „Green Nudging“ der Umwelt helfen kannst von Sarah Brockhaus | 18. Mai 2022 Gebote und Verbote, dicke Informationsbroschüren oder Geld als Belohnung. Die Verbraucherpolitik arbeitet mit vielen Methoden. Nudging ist dabei noch relativ neu. Die Idee ist simpel: Einen kleinen Stupser in eine bestimmte Richtung geben. Weiterlesen
Schnelle Autos nur für Reiche? Studie berechnet die wahren Kosten von Golf, Corsa und Co. von Lena Rauschecker | 15. Februar 2022 Autofahren ist teurer als gedacht – und die Gesellschaft zahlt bei jedem Auto mit. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie, die drei beliebte Automarken analysiert und die wahren Kosten der Autohaltung berechnet. Weiterlesen