Um Teeflecken zu entfernen, brauchst du nicht unbedingt spezielle Fleckenentferner: Oft helfen schon einfache Hausmittel. Wir stellen dir die besten Möglichkeiten für Textilien, Polstermöbel, Teppiche und Geschirr vor.
Kalk zu entfernen ist eine lästige Angelegenheit. Er bildet sich häufig in Küche und Bad. Hier erfährst du, wie Kalk entsteht und wie du die unschönen Flecken entfernen kannst.
Um eine Tapete zu reinigen, brauchst du keine teuren und aggressiven Reinigungsmittel. Wir zeigen dir, wie es auch mit einfachen Hausmitteln klappt.
Unterwegs ist die Thermoskanne ziemlich praktisch, doch ihre Reinigung kann ziemlich umständlich sein. Wir verraten dir, mit welchen Hausmitteln sie wieder sauber wird.
Wenn die Spülmaschine stinkt, kann das an Speiseresten in der Maschine liegen. Mit wenigen Tricks wirst du den Geruch schnell wieder los: Wir zeigen dir einfache und umweltfreundliche Hausmittel.
Die Fenster mit schwarzem Tee zu putzen, klingt auf den ersten Blick merkwürdig. Tatsächlich kann dir der Tee jedoch dabei helfen, die Fenster möglichst streifenfrei und effizient zu reinigen. Wie und warum das funktioniert, erfährst du hier.
Handtücher solltest du regelmäßig wechseln, aber wie oft genau? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, denn es kommt auf die Verwendung des Handtuchs an. Wir zeigen dir Faustregeln, die du befolgen kannst.
Damit eine Hochglanzküche ihren Spiegeleffekt nicht verliert, solltest du sie richtig reinigen. Wir zeigen dir, wie du die glänzenden Oberflächen an den Fronten streifenfrei sauber bekommst.