
Kaffeemühle reinigen: So machst du es richtig
Weiterlesen
Eine Kaffeemühle solltest du regelmäßig reinigen, wenn du deine Kaffeebohnen damit frisch mahlst. Lies hier nach, wie du dabei am besten vorgehst.schließen
Weiterlesen
Eine Kaffeemühle solltest du regelmäßig reinigen, wenn du deine Kaffeebohnen damit frisch mahlst. Lies hier nach, wie du dabei am besten vorgehst.Weiterlesen
Im Haushalt läuft oft einiges schief: Aggressive Reinigungsmittel, Lebensmittelverschwendung und lästige Arbeiten, die viel Zeit kosten. Mit unseren einfachen Haushaltstipps machst du es besser.Weiterlesen
Flecken von Druckerschwärze sind hartnäckig – doch sie entstehen schnell einmal durch Zeitungen oder frisch bedrucktes Papier. Wir zeigen dir, wie du mit verschiedenen Hausmitteln dagegen vorgehen kannst.Weiterlesen
Öko-Test hat 20 WC-Reiniger von WC-Ente, Frosch und weiteren bekannten Marken untersucht und bedenkliche Stoffe gefunden. Die Ergebnisse sind gratis verfügbar.Weiterlesen
Den Kühlschrank zu organisieren ist sinnvoll, um den vorhandenen Platz im Kühlschrank optimal zu nutzen. Wir erklären dir, worauf du achten solltest.Weiterlesen
Fragst du dich, wie du deine wiederverwendbare Glasflasche effektiv reinigen kannst? In diesem Artikel stellen wir dir nützliche Tipps und Hausmittel vor, mit denen das ganz einfach klappt.Weiterlesen
Einen Rollladengurt zu reinigen ist nicht wirklich aufwendig und regelmäßig nötig. Wir haben Tipps für dich, wie du Rollladengurte mit Hausmitteln sauber bekommst.Weiterlesen
Vor allem bei hohen Temperaturen ist es wichtig, regelmäßig das Planschbecken zu reinigen. Im nachfolgenden Artikel erfährst du, wie das Planschbecken wieder sauber wird.