Hygienespüler soll als Zusatz für den Waschmaschinengang die Wäsche von Keimen und Viren befreien. Wir klären auf, wie sinnvoll Hygienespüler wirklich ist.
Textilerfrischer selber zu machen geht schnell und ist unkompliziert. Das Spray neutralisiert schlechte Gerüche an Gegenständen, die nicht waschbar sind. Wir zeigen dir, wie du einen einfachen Textilerfrischer aus natürlichen Zutaten herstellst.
Möchtest du Stempelfarbe entfernen, weißt aber nicht wie? Wir geben dir einen Überblick, wie du Stempelfarbe von Textilien, Papier und sonstigen Oberflächen loswerden kannst.
Die Begriffe “spülmaschinenfest” und “spülmaschinengeeignet” sind nicht dasselbe. Wir erklären dir, worin sie sich unterscheiden und was sie bedeuten.
Er hält eine Menge aus, aber auch einen Sisalteppich solltest du ab und an reinigen. In diesem Beitrag erfährst du, mit welchen Hausmitteln er wieder sauber wird.
Einen flauschigen Hochflorteppich musst du regelmäßig und richtig reinigen, damit er lange schön aussieht. Hier findest du die besten Tipps und Hausmittel dafür.
Eine Kaffeemühle solltest du regelmäßig reinigen, wenn du deine Kaffeebohnen damit frisch mahlst. Lies hier nach, wie du dabei am besten vorgehst.
Im Haushalt läuft oft einiges schief: Aggressive Reinigungsmittel, Lebensmittelverschwendung und lästige Arbeiten, die viel Zeit kosten. Mit unseren einfachen Haushaltstipps machst du es besser.