von Anna-Lena Neff |
Kohlrabi grillen kannst du mit nur fünf Zutaten und in kurzer Zeit. Wir zeigen dir, wie das Grundrezept funktioniert und stellen dir außerdem Variationsmöglichkeiten und passende Beilagen vor. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Mehlige Äpfel sind pur kein großer Genuss, lassen sich aber in der Küche trotzdem vielseitig verwerten. Wir erklären dir, warum Äpfel mehlig werden, wie du sie richtig lagerst und für welche Rezepte sich mehlige Äpfel besonders gut eignen. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Für Switchel brauchst du lediglich fünf Zutaten: Ingwer, Apfelessig, Zitronensaft, Honig und Wasser. Hier erfährst du, wie das Getränk wirkt und wie du es selber herstellst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Kwass ist ein Getränk aus Russland, das aus altem Brot gewonnen wird. Ein einfaches Rezept zum Nachmachen findest du hier. Den Großteil der benötigten Zutaten hast du vielleicht sogar schon zu Hause. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Anders als etwa Sojamilch lässt sich Mandelmilch nicht gut aufschäumen. Mit ein paar Tricks oder speziellen Barista-Versionen klappt es aber trotzdem. Wir erklären dir, worauf es beim Mandelmilch-Schaum ankommt.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Schnelle Backrezepte sind praktisch, wenn du spontan Gäste empfängst oder noch kurz vor knapp ein Mitbringsel brauchst. Wir stellen dir einige süße und herzhafte Rezeptideen vor. Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Fingerfood zu Weihnachten ist festlich und lässt sich gut vorbereiten. Wir zeigen dir drei weihnachtliche Fingerfood-Rezepte, von süß bis herzhaft. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Anisplätzchen gehören zu den traditionellen Weihnachtsleckereien. Mit diesem Rezept kannst du die Plätzchen mit der besonderen Note ganz einfach zu Hause backen und genießen. Weiterlesen