Pilawreis ist eine arabische Speise, die sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht eignet. Wir stellen dir ein einfaches Rezept vor, das du beliebig variieren kannst.
Goldhirse ist eine Unterart von Hirse. Die goldene Farbe erhält sie durch ihren besonders hohen Anteil an Beta-Carotin. Was sonst noch in dem gesunden Getreide steckt und wie du es verwenden kannst, liest du hier.
Reisbällchen gehen auf ein italienisches Rezept zurück. Wir stellen dir eine vegetarische Variante vor und zeigen dir, wie du die Arancini zubereiten kannst.
Einen Porree-Auflauf kannst du mit diesem Rezept leicht selber machen. Dafür brauchst du neben Porree nur wenige Zutaten und du kannst den Auflauf auch vegan zubereiten.
Tomatenreis ist eine klassische Beilage aus der griechischen Küche. Er ist einfach und schnell zubereitet und passt gut zu Bohnen- und Gemüsegerichten.
Eine lecker gefüllte Calzone schmeckt in groß als Hauptgericht, in klein ist sie ein handlicher Snack. Wir erklären dir, wie du Calzone selber machen und lecker vegetarisch und vegan füllen kannst.
Blaumohn ist eine beliebte Zutat für verschiedene Backwaren. Hier erfährst du mehr zu den Merkmalen, Inhaltsstoffen und der Verwendung des Schlafmohns.
Vegane Tortilla ohne Ei – geht das? Ja! Das spanische Gericht schmeckt auch ohne tierische Produkte. Hier findest du ein einfaches Rezept zum Nachkochen.