Mit diesem einfachen Rezept für Rhabarber-Chutney kannst du das säuerliche Stangengemüse auch nach der Rhabarbersaison noch genießen. Welche Zutaten du brauchst und wie du am besten vorgehst, liest du hier.
Eine italienische Frittata ist im Handumdrehen zubereitet und eignet sich auch gut zur Resteverwertung. Was die Zutaten der Frittata angeht, hast du freie Auswahl.
Braunhirse ist noch eine weitgehend unbekannte Getreideart. Was die Hirsesorte auszeichnet und wie du sie verwendest, erfährst du in diesem Artikel.
Pide ist die türkische Antwort auf Pizza. Wir zeigen dir ein einfaches Pide-Rezept und geben dir Tipps für verschiedene vegetarische und vegane Beläge.
Eine Eistorte ist eine leckere Abkühlung an heißen Sommertagen. Alles, was du dafür brauchst, sind sieben Zutaten. Und das Beste: Du kannst den fruchtigen Eiskuchen auch vegan zubereiten.
"Lass die Sau raus" ist mehr als ein veganes Kochbuch: Neben leckeren Rezepten bekommst du Einblicke in die Probleme unserer Lebensmittelindustrie.
Buchweizenmilch ist eine nachhaltige Alternative zu Kuhmilch. Buchweizen ist zudem keine Nuss und somit für Allergiker ein optimaler Ersatz für Nussmilch. Wir zeigen dir, wie du den Pflanzendrink einfach selbst herstellen kannst.
Matcha-Kuchen oder andere Desserts mit dem grünen Teepulver erfreuen sich in Japan großer Beliebtheit. Wir zeigen dir, wie du den beliebten Matcha-Castella ganz einfach selbst bäckst.