von vegconomist |
Reebok will in Kooperation mit Siena Farms ab Anfang Oktober einen pflanzenbasierten Laufschuh auf den Markt bringen. Das Unternehmen hatte den Schuh bereits im Dezember 2019 angekündigt. Weiterlesen
von Luise Rau |
Wenn du deine Schuhe verkaufen willst, hast du sowohl online als auch offline verschiedene Möglichkeiten. Wir zeigen dir, worauf du dabei achten solltest und wie du deine Schuhe alternativ auch spenden kannst. Weiterlesen
von Redaktion Fragen & Antworten |
Schuhe stinken schnell, wenn wir sie täglich benutzen und unsere Füße schwitzen. Wir zeigen dir, wie du das vermeidest und bereits vorhandene Gerüche neutralisierst. Weiterlesen
von Anja Schauberger |
Leder, Pelz und Wolle meiden – das weiß jeder, der sich mit veganer Kleidung beschäftigt. Dabei gibt es auch versteckte tierische Bestandteile. Wir zeigen dir, worauf du beim Kauf achten solltest und welche alternativen Materialien es gibt. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Es muss nicht immer Leder sein: Vegane Schuhe gibt es mittlerweile in allen Formen, Farben, Materialien und Styles – doch nicht alle sind empfehlenswert. Wir geben Tipps, worauf du achten kannst und zeigen die besten Marken. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Klimaneutral, zertifiziert und teilweise aus recycelten PET-Flaschen hergestellt: Eigentlich klingt der neue „Crane Pure“-Sneaker von Aldi Süd nach einem umweltfreundlichen Schuh. Eine echte Alternative ist er jedoch nicht. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Wer seine Schuhsole kleben will, kann das mit wenigen Hilfsmittel selber machen. So lassen sich die Schuhe länger tragen und du musst keine neuen Schuhe kaufen. Wie du die Schuhsole am besten klebst, zeigen wir dir hier. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Auch wenn es sehr strapazierfähig ist, solltest du Kunstleder regelmäßig pflegen. Erfahre hier, mit welchen Hausmitteln du das Lederimitat wieder zum Glänzen bringst. Weiterlesen