von Franziska Neuner |
Als Verbraucher:in informiert einkaufen? Was man dazu wissen sollte und was man beachten kann, darüber sprechen wir im Utopia-Podcast mit Autor Thilo Bode. Weiterlesen
von Utopia Team |
Faule Angewohnheiten haben wir fast alle, sie abzulegen ist nicht immer leicht. Diese 11 Dinge solltest du jedoch in Zukunft nicht mehr tun. Wir zeigen dir Alternativen. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Auch wenn die Rose für Liebe steht: Zum Valentinstag Schnittrosen zu verschenken ist keine gute Idee. Die Blumen kommen meist aus dem globalen Süden und haben eine schlechte Klimabilanz. Außerdem sind die meisten Rosen mit gefährlichen Pestiziden belastet. Sind Mini-Rosen im Topf eine gute Alternative zum Rosenstrauß? Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Mit dem V-Label können Veganer:innen und Vegetarier:innen tierfreie Produkte schnell und eindeutig erkennen, ohne lange die Zutatenliste zu studieren oder beim herstellenden Unternehmen nachzufragen. Neu: Das vegetarische V-Label hat jetzt ein neues Design. Weiterlesen
von Utopia Team |
Plastik ist überall in unserem Alltag, vor allem in Supermärkten findet sich viel davon. Dabei kannst du plastikfrei einkaufen. Wir zeigen dir 14 Tipps, wie du Verpackung aus Plastik vermeidest. Weiterlesen
von Franziska Neuner |
Challenges können das Leben nachhaltig verändern. Welche es gibt und was Marie Nasemann oder Frank Schätzing vorhaben? Mehr hört ihr im Utopia-Podcast. Weiterlesen
von Utopia Team |
Dinge sind oft schnell gekauft und verschenkt, ohne wirklich sinnvoll zu sein. Dabei machen Geschenke, die nachhaltig Freude bereiten, mehr Sinn. Wir haben alternative Geschenkideen für Weihnachten und Co. Weiterlesen