von Luise Rau |
Ist dein Account gehackt, können Kriminelle teure Waren in deinem Namen bestellen oder über dein Social-Media-Profil Phishing verbreiten. Was zu tun ist, wenn dein Account gehackt wurde, erfährst du hier. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Deinen Twitter-Account zu löschen ist eine langfristige Option, wenn du sicher bist, dass du die Social-Media-Plattform nicht mehr nutzen möchtest. In diesem Artikel erfährst du, wie dir das Deaktivieren und Löschen in 5 Schritten gelingt. Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Eine Triggerwarnung findet man oft vor Filmen, in Büchern oder Social-Media-Posts zu bestimmten Themen. Doch was bedeutet „Trigger“ und warum wird davor gewarnt? Hier erfährst du mehr dazu. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Breadcrumbing ist ähnlich wie Ghosting und Gaslighting ein weiterer Trendbegriff aus dem Englischen – und eine potenziell verletzende Manipulationstaktik. Woran du Breadcrumbing erkennst, und wie du dich schützen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Seit Ende Oktober ist es offiziell – Elon Musk ist der neue Chef von Twitter. Aus diesem Grund fragen sich viele nun, was mit Twitter passieren wird und ob es gute Alternativen gibt. Weiterlesen