Der Verbrauchermagazin Stiftung Warentest testet monatlich Produkte aus allen Lebensbereichen. Bei Utopia.de findest du Beiträge, in denen wir über ausgewählte Stiftung-Warentest-Ergebnisse berichten, meist erweitertet mit weiterführenden Themen von Utopia oder eine „utopischen“ Perspektive.
Stiftung Warentest im Web
Denk aber daran, dass Stiftung Warentest viel Geld in seine Tests investiert und daher auch zahlende Heft-Abonnenten braucht.
von Laura Farag |
Ein neuer Kühlschrank kann sich rechnen. Wir zeigen dir die stromsparendsten und nachhaltigsten Testsieger aus dem Kühlschrank-Test der Stiftung Warentest und geben wichtige Kauftipps. Weiterlesen
von Utopia Team |
Öko-Test und Stiftung Warentest untersuchen regelmäßig Sonnencremes, jeden Sommer aufs Neue. 2023 waren die Verbraucherschützer:innen mit dem Ergebnis größtenteils zufrieden. Wir verraten alle Testsieger der Warentester:innen. Weiterlesen
von Utopia Team |
Stiftung Warentest und Öko-Test schicken regelmäßig Mineralwasser ins Testlabor. Immer wieder finden die Verbraucherschützer:innen Verunreinigungen durch Pestizide, Nitrat, Bor und Uran - so auch 2023. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Stiftung Warentest hat 45 Zahnpasten ins Labor geschickt – mit sehr gemischten Ergebnissen: 28 Universal-Zahnpasten sind gut oder sehr gut, zwölf Tuben fallen mit "mangelhaft" im Zahnpasta-Test durch. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Ein knuspriges Schnitzel mit Pommes gibt es längst auch vegan. Doch wie gut sind die Veggie-Schnitzel von Rügenwalder Mühle, The Vegetarian Butcher und Co.? Stiftung Warentest kann viele Marken empfehlen. Doch einige Veggie-Schnitzel im Test sind stark mit Schadstoffen belastet. Weiterlesen
von dpa/Katharina Schmidt |
Gebrauchtkäufe werden immer beliebter – auch bei Handys. Zahlreiche Anbieter verkaufen inzwischen refurbished Smartphones. Was Onlineshops für generalüberholte Telefone taugen, zeigt ein Test der Stiftung Warentest. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Olivenöl-Tests von Stiftung Warentest und Öko-Test zeigen: Viele Olivenöle enthalten Mineralöle und andere Schadstoffe, schmecken alt und ranzig und schwindeln teils sogar bei der Güteklasse. Welches Olivenöl ist empfehlenswert? Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Salz verleiht Speisen die nötige Würze – doch sind alle Salze gleich gut? Stiftung Warentest hat von Fleur de Sel bis Jodsalz über 40 Salze überprüft. Obwohl mehr als die Hälfte zu empfehlen ist, schnitt kein Produkt sehr gut ab. In einigen Salzen könnte sogar Mikroplastik stecken. Weiterlesen