Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Testberichte
»
Page 4
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Testberichte
Gefahr für Stromschläge und Feuer: So schneiden Produkte von Wish, Aliexpress und Co. im Test ab
Von Katharina Siegl |
7. März 2025
Online-Marktplätze wie Aliexpress, Temu und Wish locken mit extrem günstigen Angeboten. Doch eine Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt: Viele Produkte halten nicht, was sie versprechen, einige sind sogar gefährlich.
Nicht nur Zucker: Öko-Test entdeckt großes Problem in Berlinern
Von Annika Flatley |
4. März 2025
Öko-Test hat elf gefüllte Berliner getestet und kommt zu einem alarmierenden Ergebnis: Kein Produkt ist wirklich empfehlenswert. Die Testergebnisse offenbaren einige unerwartete Mängel.
Kinderfahrrad-Test: Überzeugt Woom beim ADAC?
Von Laura Farag und Annika Flatley |
3. März 2025
Sommer bedeutet für viele Kinder: Ab aufs Rad und ins Schwimmbad oder die Eisdiele. Der ADAC hat Kinderfahrräder in 2024 einem Praxistest unterzogen.
Pfeffer-Test: Öko-Test findet Mineralöl – doch das Hauptproblem ist ein anderes
Von Luise Rau |
3. März 2025
Öko-Test hat sich 21 Pfefferprodukte genau angesehen und auf Anbaubedingungen und enthaltene Schadstoffe untersucht. Das Ergebnis: Die Bestnote "sehr gut" kann Öko-Test nicht verleihen. Fünf Bio-Produkte erreichen immerhin die Bewertung "gut".
Wie gut sind vegane Joghurts? Öko-Test prüft Produkte von dm, Rewe, Alpro und Co.
Von dpa und Lisa Ammer und Katharina Siegl |
21. Februar 2025
Soja, Hafer, Kokos und mehr: Vegane Joghurts gibt es seit einigen Jahren in vielen Supermärkten und Discountern zu kaufen. Öko-Test hat pflanzliche Joghurt-Alternativen getestet – aktuell können viele Produkte überzeugen.
Ist CO2-Kompensation sinnvoll? Stiftung Warentest prüft Atmosfair und Co.
Von dpa und Benjamin Hecht |
19. Februar 2025
Mit etwas Geld für Umweltprojekte den klimaschädlichen Teil des Urlaubs ausgleichen: Das ist die Idee der CO2-Kompensation beim Reisen. Doch der Markt wandelt sich, berichtet die Stiftung Warentest.
Smarte Thermostate: Mit diesen Testsiegern kannst du Heizkosten sparen
Von Benjamin Hecht, Laura Farag und Michael Schlump |
10. Februar 2025
Sparen smarte Thermostate Heizkosten? Welche Modelle sind empfehlenswert? Die besten Tipps und aktuellen Testsieger der Stiftung Warentest.
Schon ab 60 Euro: Diese Naturkopfkissen sind Testsieger bei Öko-Test
Von Lino Wirag und Martin Tillich |
10. Februar 2025
Ein Kopfkissen aus Naturstoffen sollte umweltfreundlich, schadstofffrei, haltbar und idealerweise auch günstig sein. Unter den aktuellen Kopfkissen-Testsiegern von Öko-Test wirst du bereits ab 60 Euro fündig. Wir verraten, worauf du beim Kauf achten solltest.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
41
42
43
44
45
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: