Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Stiftung Warentest
»
Page 16
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Stiftung Warentest
Stiftung Warentest: Vitaminpräparate sind viel zu hoch dosiert
Von Nadja Ayoub |
31. August 2017
Stiftung Warentest hat Vitaminpräparate untersucht und ist zu einem erschreckenden Ergebnis gekommen: Die Mehrzahl der Pillen und Kapseln sind viel zu hoch dosiert – und können damit sogar mehr schaden als nützen.
“Gesunde” Gemüsechips – fette, salzige Kalorienbomben mit Acrylamid
Von aw |
29. August 2017
Kartoffelchips sind lecker, fett, ungesund. Als bessere Alternative empfehlen sich 'Gemüse-Chips'. Klingt nach gesundem Gemüse zum Kuspern – doch die Wahrheit ist eine andere.
Stiftung Warentest: Kräutertee oft mit Schadstoffen belastet
Von Utopia Team |
30. März 2017
Viele Tees enthalten Giftstoffe, die möglicherweise krebserregend sind und die Leber schädigen. Das besagt eine neue Untersuchung von ÖKO-TEST. Sie zeigt auch: Wer Bio-Tee trinkt, trinkt gesünder.
Warnung vor Mineralöl in Adventskalendern
Von Johanna Wehrmann |
23. November 2016
Pünktlich zu Beginn der Weihnachtszeit hat das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit fünf Schoko-Adventskalender auf Mineralöle untersucht. Drei von fünf enthalten bedenkliche Rückstände.
Test Veggie-Fleischersatz: zäh, trocken, besorgniserregende Schadstoffe
Von aw |
28. September 2016
Vegetarische Bratwürste, Frikadellen und Schnitzel gelten als gesund. Stimmt nicht immer, sagt das Verbrauchermagazin Test und beklagt Schadstoffe und zu viel Salz in zähen, trockenen Produkten.
Stiftung Warentest: Leitungswasser ist gesünder als Mineralwasser
Von Annika Flatley |
28. Juli 2016
Gekauftes Mineralwasser in Flaschen ist nicht besser als Leitungswasser – zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in ihrem neuesten Test. Demnach enthält Leitungswasser oft mehr Mineralstoffe und weniger ungesunde Rückstände.
E-Bikes bei Stiftung Warentest: Jedes dritte Elektrofahrrad ist “mangelhaft”
Von aw |
24. Juni 2016
Das Elektrofahrrad ist im Trend, doch ein aktueller Test von 15 E-Bikes zeugt von Qualitätsproblemen: Sieben "gut"-Bewertungen stehen fünf Mal "mangelhaft" gegenüber. Oft sind Akkus und Bremsen der Pedelecs zu schwach.
Schwarz-rot-giftig: EM-Schminke mit gefährlichen Schadstoffen belastet
Von Annika Flatley |
10. Juni 2016
Pünktlich zum Beginn der Fußball-EM warnt die Stiftung Warentest: In Fanschminke und Klebe-Tattoos stecken gesundheitsschädliche und sogar verbotene Schadstoffe. Beinahe der Hälfte der getesteten Produkte fiel im Test glatt durch.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
12
13
14
15
16
17
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: