von Annika Flatley |
Wie viele Sorten Tomaten gibt es in deinem Supermarkt? Und wie viele lila Karotten? Wir stellen dir alte Sorten vor: Bamberger Hörnchen, Mairübe oder Purple Dragon. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Kurkuma-Wasser gilt als das neue Trendgetränk und darüber hinaus als Allheilmittel für verschiedene Krankheiten. Wir verraten dir, gegen welche Beschwerden es tatsächlich hilft und wie du es zubereitest. Weiterlesen
von Julia Pfliegl |
Maca überzeugt mit wertvollen Inhaltsstoffen, gerade auch für Veganer. Ob Maca-Pulver aber wirklich Heilwirkung hat und Potenz und Libido fördert, wie man in den Anden glaubt, ist unklar. Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
Man könnte meinen, Food Start-ups arbeiten mit den immer gleichen Zutaten: einer Portion Unternehmertum, einem Schlag Innovation und im besten Fall einer ordentliche Prise Idealismus. Aber auch bei den grünen Food Start-ups lohnt es sich, Sinn und Unsinn zu hinterfragen. Weiterlesen
von Julia Pfliegl |
Kokoswasser ist das neue In-Getränk für Sportler, Figurbewusste und Freunde der gesunden Ernährung. Doch was ist dran am neuen Super-Drink? Ein Faktencheck. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Der Chaga-Pilz ist ein Pilz aus Nordeuropa. In der Volksmedizin wird er dazu verwendet, Krankheiten zu heilen – doch wie wirkt er wirklich? Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Stiftung Warentest hat 15 Kokosöle analysiert und auf Schadstoffe getestet. Nur fünf Produkte sind „gut“. Bei einem Öl war der Schadstoffgehalt so hoch, dass der Hersteller es aus dem Handel genommen hat. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Klein, kugelrund und leuchtend gelb-organge: Die Physalis macht optisch einiges her. Aber wie gesund ist sie? Erfahre hier mehr über die kleinen Powerbeeren. Weiterlesen