von Lena Rauschecker |
Kann man Unterwäsche bei guter Pflege jahrelang tragen? Im Netz kursiert eine Studie, nach der wir Unterhosen nach einem Jahr wegwerfen sollten. Wir haben bei einem Wasch-Experten nachgefragt, was an der ungewöhnlichen Empfehlung dran ist. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Handtücher kommen in direkten Kontakt mit deiner Haut. Mit Bio-Handtüchern kannst du dich darauf verlassen, dass sie gut verträglich sind. Wir zeigen dir fünf empfehlenswerte nachhaltige Marken. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Unterwäsche und Bademode gibt es auf vielen Secondhand-Märkten gebraucht zu kaufen. Doch ist das aus hygienischer Sicht unbedenklich? Utopia hat bei einem Experten nachgefragt. Weiterlesen
von Laura Farag |
So findest du gute und nachhaltige Teppiche: Die besten Tipps für den Kauf und empfehlenswerte Modelle aus Sisal, Kork oder sogar Wasserhyazinthe. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Vor 10 Jahren stürzte in Bangladesch der Fabrikkomplex Rana Plaza ein. Die Katastrophe forderte zahlreiche Menschenleben. Was hat sich seitdem getan? Eine Textilexpertin klärt auf. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Hast du bei Veganuary oder einer Lebensweise ohne tierische Produkte schon mal an den Inhalt deines Kleiderschranks gedacht? Jeans bestehen zwar aus Denim, einem Baumwollgewebe, doch das macht sie noch nicht vegan. Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Wer keine kalten Ohren und keine plattgedrückte Frisur will, für den ist ein Stirnband in der kalten Jahreszeit genau das Richtige. Für diese Anleitung brauchst du nur wenige Strick-Kenntnisse. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
H&M wollte eigentlich kein Mohair mehr verkaufen – nun gibt es doch wieder Pullover, Mützen und mehr aus dem umstrittenen Stoff zu kaufen. Tierschutzorganisation Peta fordert in einer Petition den Verkaufsstopp, der Modekonzern verweist auf ein Tierschutzsiegel. Weiterlesen