von Annika Reketat |
Einen milden Winter gab es in den letzten Jahren immer häufiger. Das hat Auswirkungen auf die Natur. Wie Pflanzen und Tiere auf die warmen Temperaturen reagieren, erfährst du hier. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Fluorierte Treibhausgase wirken in der Atmosphäre viel stärker als CO2 und treiben deshalb den Klimawandel voran. Wir geben dir einen Überblick über die verschiedenen Stoffe. Weiterlesen
von Nora Braatz |
Eine neue Studie berechnet die Treibhausgas-Emissionen tierischer und pflanzlicher Lebensmittel. Der zweitgrößte Emittent ist ein pflanzliches Produkt. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Butter, Kohlestrom, Fleisch – was sind denn nun die größten Klimakiller? Utopia hat es für dich herausgefunden und zeigt, wie du gegen sie vorgehst. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Der Klimawandel schreitet unerbittlich voran und Politik und Wirtschaft reagieren gewohnt träge. Dafür engagieren sich immer mehr Privatpersonen für Klimaschutz – aber bringt das überhaupt was? Und was sind die effizientesten Maßnahmen? Wir haben bei Experten nachgefragt. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Das Treibmittel FCKW führte zu einer großen Klimakrise, dem Ozonloch. Heute – 30 Jahre später – zeigt das Verbot Wirkung, wenn da nicht noch die CO2 Emissionen wären. Weiterlesen