Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Umweltpolitik
»
Page 10
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Umweltpolitik
Nestlé will nächste Quelle kaufen – die Gegner lassen sich das nicht gefallen
Von Nadja Ayoub |
3. September 2019
Nestlé braucht mehr Wasser – und hat sich dafür Quellen in einem Park in Florida ausgesucht. Der Lebensmittelkonzern will dort täglich mehrere Millionen Liter Wasser abpumpen und in Flaschen füllen. Kritiker sehen das sensible Ökosystem vor Ort in Gefahr – und wehren sich.
Amazonas-Debatte bei Lanz: Wissenschaftler kritisiert die Scheinheiligkeit der Menschheit
Von Nadja Ayoub |
28. August 2019
Seit Wochen steht der Amazonas in Flammen, gestern war der brennende Regenwald Thema bei Markus Lanz. Wissenschaftsjournalist Harald Lesch machte der Menschheit in der Talkrunde schwere Vorwürfe – und schlug eine unkonventionelle Lösung für den Schutz der Wälder vor.
Schutz bei Atomkatastrophe: Deutschland bestellt 190 Millionen Jodtabletten
Von Nadja Ayoub |
22. August 2019
Falls es in Deutschland zu einem Atomunfall kommt, will das Bundesamt für Strahlenschutz vorbereitet sein. Laut einem Medienbericht hat die Behörde 190 Millionen Jodtabletten bestellt. Mit Jod lässt sich nach einer Atomkatastrophe Schilddrüsenkrebs vorbeugen.
- ANZEIGE -
Warum wir alle nur 20 Stunden arbeiten sollten – Niko Paech im Interview
Von diefarbedesgeldes.de |
21. August 2019
Der Wachstumskritiker Niko Paech spricht sich gegen die Sharing Economy aus, die für viele als vielversprechender Ansatz für ein klima- und ressourcensparendes Wirtschaftssystem gilt.
#Wassermelone: Journalist blamiert sich mit Tweet über Plastiktüten – die Reaktionen sind großartig
Von Nadja Ayoub |
19. August 2019
Das Umweltministerium will Plastiktüten verbieten. Ein Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hält nichts von der Idee – weil er die Tüte für Wassermelonen braucht. Aus einem etwas einfältigen Tweet ist eine witzige Diskussion auf Twitter entstanden.
#Einheitsbuddeln: Ralph Ruthe ruft zu Mega-Baumpflanzaktion am 3.10. auf
Von Nadja Ayoub |
12. August 2019
Dieses Jahr soll der Tag der Deutschen Einheit anders werden als sonst. Der berühmte Cartoonist Ralph Ruthe ruft zu einer neuen Tradition auf: Bäume pflanzen. Jedes Jahr sollen so neue Wälder entstehen.
Wutrede gegen Rindfleischabkommen: Bauer rechnet mit der Politik ab
Von Nadja Ayoub |
6. August 2019
Wegen eines neuen Handelabkommens wird die EU künftig mehr Rindfleisch aus den USA importieren. Was bedeutet das für uns und die deutsche Landwirtschaft? Ein Bauer aus Schleswig-Holstein hat eine düstere Prognose – und macht der Politik schwere Vorwürfe.
Neue Studie: Schweizer Forscher liefern entscheidendes Argument gegen Klimawandel-Leugner
Von Nadja Ayoub |
26. Juli 2019
Klimakrise, Erderwärmung und schmelzende Gletscher: alles nur Panikmache – sagen zumindest Klimawandel-Leugner. Das Klima habe sich schließlich schon immer verändert. Eine neue Studie zeigt jetzt, warum diese Annahme falsch ist.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
6
7
8
9
10
11
12
13
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: