Tannengelee, auch Maiwipferl-Gelee genannt, schmeckt aromatisch und lecker. Du kannst den besonderen Brotaufstrich ganz einfach selber kochen. Hier findest du ein unkompliziertes Rezept.
Vegane Leberwurst schmeckt mindestens so lecker wie das Original, ist aber gesünder und nachhaltiger. Mit diesen zwei Rezepten kannst du vegane Leberwurst selber machen.
Nachhaltig Fisch essen, geht das überhaupt? Im Podcast sprechen wir darüber, welche Gründe gegen Fisch sprechen und was die Alternativen sind.
Chai-Sirup ist ein süßer Zusatz in deinem Heiß- oder Kaltgetränk. Wir zeigen dir, wie du den pflanzlichen Sirup in nur 20 Minuten zubereiten kannst.
Ein veganes Backbuch kann dir den Einstieg ins vegane Backen erleichtern und dich immer wieder neu inspirieren. Wir stellen dir fünf empfehlenswerte Backbücher vor, die komplett auf tierische Produkte verzichten.
Tofu süßsauer kannst du leicht selbst zubereiten. Wir stellen dir ein veganes Rezept für die Beilage vor und verraten dir, wie du sie mit verschiedenen Gemüsesorten, Gewürzen und Kräutern variieren kannst.
Zitronenabrieb kannst du auf Vorrat herstellen, um ihn zum Kochen und Backen jederzeit zur Hand zu haben. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept, mit dem du frischen Zitronenabrieb trocknen lagern kannst.
Kichererbsen-Schnitzel sind eine leckere Alternative zu Tofu oder Seitan. Neben Kichererbsenmehl benötigst du nur wenige weitere Zutaten. Wir zeigen dir ein schnelles Rezept für die veganen Schnitzel.