Dieser herbstliche Kürbisaufstrich mit Linsen und Ingwer schmeckt aromatisch und lässt sich leicht abwandeln. Wir zeigen dir, wie du ihn selbst zubereiten kannst.
Das portugiesische Nationalgericht Caldo Verde macht aus Grünkohl eine wärmende Winterspeise. Die Suppe, die eigentlich mit Chorizo garniert wird, lässt sich aber auch ganz leicht vegan zubereiten. Wir zeigen dir, wie es geht.
Farinata di Ceci ist ein beliebtes Streetfood aus der italienischen Provinz Ligurien. Hier findest du ein einfaches Rezept für den knusprigen Fladen aus Kichererbsenmehl.
Tofu-Bolognese ist eine vegane Alternative zum leckeren Spaghetti-Klassiker aus Italien. Mit Tofu lässt sich die herzhafte Soße ganz unkompliziert zu einem fleischfreien Gericht abwandeln. Hier findest du ein einfaches Rezept.
Caponata ist ein klassisches sizilianisches Rezept. Du kannst es aus frischen und gesunden Zutaten zubereiten. Wir zeigen dir ein leckeres Rezept für deine Caponata.
Um Nudeln mit Zucchini selberzumachen, benötigst du lediglich sechs Zutaten. Lies hier, wie du das Gericht zubereiten kannst und worauf du dabei achten solltest.
Vor etwa zwei Jahren hat das Stern-Magazin eine kontroverse Behauptung aufgestellt: „Für vegetarische Wurst sterben mehr Tiere als für reguläre“. Bis heute kursiert die Meldung immer wieder in den sozialen Netzwerken und verunsichert Konsument*innen – zu Unrecht!
Eigentlich scheint es klar, dass Zucker vegan ist - wird er doch aus Pflanzen wie Zuckerrüben oder Zuckerrohr gewonnen. Teilweise wird Zucker aber mit tierischen Stoffen raffiniert. Wir erklären dir, wann Zucker vegan ist - und wann nicht.